Читать книгу Keine Panik, ist nur Technik - Kenza Ait Si Abbou - Страница 16

DENK DOCH MAL NACH, MASCHINE!

Оглавление

Wie Codes und Algorithmen den Computern auf die Sprünge helfen

Unsere digitale Welt wird von Maschinen betrieben, manchmal sitzen wir selbst am Steuer, aber meistens genießen wir einfach nur den Service, den uns diese Maschinen anbieten. Unsere Bequemlichkeit bezahlen wir mit unseren Daten. In der Technikwelt gilt der Satz: Wenn man nicht für ein Produkt zahlt, dann ist man selbst das Produkt! Das bedeutet: Wir bezahlen mit unseren Daten, und manchmal nicht zu knapp. Wir zahlen also jedes Mal, wenn wir unsere Mobiltelefone nutzen, unsere Smartwatches, unsere Sportarmbänder oder einen der zahllosen Online-Dienste wie Suchmaschinen oder Vergleichsportale. Man könnte sagen, dass uns diese Bequemlichkeit sehr teuer zu stehen kommt, denn wir füttern die Maschinen mit intimsten Geheimnissen, die wir nicht einmal unseren engsten Freunden ungefiltert mitteilen würden. Den Maschinen ist das natürlich egal, sie sammeln ganz einfach Daten, um unsere Bedürfnisse, Wünsche und Gewohnheiten zu ermitteln und uns weitere Angebote für noch mehr Bequemlichkeit zu liefern, damit wir noch mehr konsumieren und noch mehr Daten zur Verfügung stellen. Daten feuern die Motoren der digitalen Maschinen an, sie sind der Treibstoff der KI.

Wie die KI die Daten verarbeitet, was ein Algorithmus ist, wie er programmiert wird und wie die Mathematik eine Maschine in die Lage versetzt, so zu lernen, wie wir es nur von unseren Kindern kennen, das alles schauen wir uns in diesem Kapitel an.

Keine Panik, ist nur Technik

Подняться наверх