Читать книгу Der entgrenzte Mensch und die Grenzen der Erde Band 1 - Kersten Reich - Страница 29

II.1.2Die Sorge als Besorgen: Wohlstandsvermehrung und Nachhaltigkeitsvermeidung

Оглавление

Wer aber soll vor dem Hintergrund solcher Vor- und Nachteile und einer Wiederkehr des ewig Gleichen in der heutigen Zeit gerecht im Sinne der Nachhaltigkeit sein? Um diese Frage zu beantworten, will ich vom Anfang der Neuzeit, vom Beginn der bürgerlichen Gesellschaft11 und der Entstehung umfassender kapitalistischer Verhältnisse und Geldgeschäfte ausgehen, um von dort aus zu verdeutlichen, wie sich bis heute gültige Vorstellungen und Denkweisen entwickelt haben. Sie bestimmen die menschliche Erzählung, wie sich aus dem Naturzustand ein Gesellschaftszustand entwickelte, den wir heute für selbstverständlich halten und kaum noch hinterfragen. Hier wurden die Grundlagen unserer Vorstellungen dafür gelegt, wie wir bis heute meinen, das Verhältnis egoistischer Begierden und einer Konkurrenz aller gegen alle mittels staatlicher Regulation und Verträgen lösen zu wollen. Dabei geht es immer auch und immer wieder um die Fragen, die ich eben mit Platon erörtert habe. Nur treten jetzt stärker das Geld, die Märkte, der Wohlstand und Konsum in den Mittelpunkt der Überlegungen.

Der entgrenzte Mensch und die Grenzen der Erde Band 1

Подняться наверх