Читать книгу Reiz ist geil - In 7 Schritten zur attraktiven Marke - Klaus-Dieter Koch - Страница 19

Sektor 12 bis 3: der Star-Brand-Sektor

Оглавление

Für alle, die sich im «Star-Sektor» zwischen 12 und 3 befinden, lautet das erste Gesetz: Sie sollten Zusehen, dass Sie sich in diesem Sektor möglichst lange bewegen. Ein Zurück ist strategisch undenkbar.

Zweites Gesetz: Für jeden Star kommt irgendwann die Zeit, auch wieder von der Bühne abzutreten. Sportler, die einst wiederholt die Siegertreppe betraten, wissen ein Lied davon zu singen. Das wissen die Stones, das weiß Mick Jagger und das wird ein Ralf Schumacher oder Thomas Gottschalk lernen müssen. Kein Star und kein Starunternehmen der Welt schafft es, die Spitzenposition auf immer und ewig zu halten. Das widerspräche auch allen Regeln der Natur.

Selbst dem einst renommierten Vorzeigeunternehmen in der Spielwaren- und Verlagsbranche ist das nicht gelungen. Ravensburger stand und steht weltweit für Spiele und Kinderunterhaltung bester Qualität. Das blaue Dreieck – eng verbunden mit der renommierten Familie Maier und Firmengründer Otto Maier – hat einen Bekanntheitsgrad von nahezu 100 Prozent. Erst kamen Umsatzrückgänge und Flops bei den Multimedia- und Trickfilm-Töchtern. Dann gab es kurz vor Weihnachten 2004 sogar einen öffentlichen Streit im defizitären Ravensburger Spieleland. Die Markensuppe brodelt. Auch dieses Stück lehrt: Schuster, bleib bei deinen Leisten. Die Marke glüht. Der Siedepunkt ist erreicht.

Bevor man vom «Star-Sektor» ganz in den «Out-Brand-Sektor» zwischen 3 und 6 nach unten rechts abrutscht und der Stern als Schnuppe verglüht, gibt es nur eins: Zurückfahren, damit nichts überkocht. Das klassische Backrezept: Back to the basics – Rückbesinnen auf die Kernkompetenzen.

Im Mainstream hat eines Priorität: Neue Botschaften suchen und mit weniger Produkten einen kleineren Kreis gezielter ansprechen. Die Distribution überdenken und nur noch mit den Absatzmittlern zusammenarbeiten, die die Marke verstehen und entsprechend behandeln. Das ist billiger und wirkungsvoller.

Gründersöhne und Manager, erinnert euch, was ihr und eure Vorgänger am besten konntet und wer euch wofür geliebt hat! Marken sanieren heißt: alles überdenken und entschlossen handeln.

PUMA kennt diesen leidvollen, aber überlebenswichtigen Schritt: auf das konzentrieren, was einen groß gemacht hat, sich an den eigenen Erfolgsmustern orientieren und nicht an denen des Wettbwerbs.

Reiz ist geil - In 7 Schritten zur attraktiven Marke

Подняться наверх