Читать книгу Deutschland mit dem Zug entdecken - Korbinian Fleischer - Страница 30

Оглавление

3Spektakuläre Ausblicke in Tirol und Bayern erleben

Durchs Karwendelgebirge nach Garmisch-Partenkirchen

Zu den schönsten Alpenbahnen gehört die deutsch-österreichische Bahnstrecke von Innsbruck über Mittenwald nach Garmisch-Partenkirchen. Insbesondere der Aufstieg aus dem Inntal hinterlässt bei den Bahnreisenden einen bleibenden Eindruck.

Sie ist die schönste deutsche Alpenbahn schlechthin, die Karwendelbahn oder auch Mittenwaldbahn genannt. Mit ihr machen wir in diesem Buch einen einmaligen Abstecher nach Österreich, denn wir wollen ja nicht in den Grenzbahnhöfen Mittenwald oder Scharnitz den Zug verlassen. Die Fahrt lässt sich wunderbar als Rundreise organisieren, wobei wir unseren Schwerpunkt auf die Strecke zwischen Innsbruck und Garmisch-Partenkirchen legen wollen. Aber nun zur Anreise. Ein idealer Ausgangspunkt ist der Münchner Hauptbahnhof. Direkte EC-Züge verkehren von dort über Rosenheim, Kufstein und Wörgl nach Innsbruck. Die Fahrt dauert eine Stunde und 44 Minuten. Etwas mehr als eine Stunde länger ist man mit den Zügen des Regionalverkehrs unterwegs.

Im Grenzbahnhof Kufstein muss man dazu vom BRB-Zug auf die österreichische S-Bahn umsteigen.


Hoch oberhalb des Inntals verläuft die Mittenwaldbahn mit besten Aussichten ins Tal.

Durchs große Inntal

Der Vorteil der Regionalzüge ist, dass die Züge meist nicht ganz so voll sind und zweitens, dass die günstigen Angebote wie das Bayern-Ticket (von München bis Kufstein und von Mittenwald bis München) sowie das Einfach-raus-Ticket (von Kufstein nach Mittenwald) genutzt werden können. Die Strecke bis Innsbruck verläuft ab Kiefersfelden direkt im großen Inntal. Der Inn selbst wird dabei mehrfach überquert, zuletzt kurz vor dem Bahnhof Innsbruck. Dort ist ein Umstieg auf die Züge der Mittenwaldbahn erforderlich.

Deutschland mit dem Zug entdecken

Подняться наверх