Читать книгу Deutschland mit dem Zug entdecken - Korbinian Fleischer - Страница 9

Оглавление

Mitten durchs größte Mittelgebirge Deutschlands

Sehenswertes

1. Karlsruher Schloss

Das dreiflügelige Schloss bildet den Mittelpunkt der Stadt Karlsruhe und wurde 1752 bis 1755 erbaut. Im Schlossgarten im französischen Barockstil sind viele seltene Bäume sowie Plastiken, Denkmäler und Brunnen aus verschiedenen Epochen zu sehen. www.karlsruhe-erleben.de

2. Trinkhalle, Baden-Baden

Mit ihrer markanten Größe und dem 90 Meter langen offenen Wandelgang begrüßt die Trinkhalle jeden Besucher schon bei der Anreise. Leicht erhöht und zur Seite des Kurhauses gelegen, erinnert ihr majestätisches Erscheinungsbild mit den 16 Säulen an die römische Geschichte Baden-Badens. www.baden-baden.com

3. Weissgerber Walk, Biberach

Die Hammerwalk stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist die letzte Altsämisch-Gerberei Deutschlands. www.tourismus.biberach-riss.de

4. Münsterplatz, Villingen

Auf dem Platz mit dem Münsterbrunnen, welcher acht bedeutungsvolle Epochen der Stadt darstellt, befindet sich die Kirche »Münster Unserer Lieben Frau«. Sehenswert sind die von Klaus Ringwald geschaffenen Eingangstüren aus Bronze sowie das Glockenspiel. www.villingen-schwenningen.de

5. Imperia-Statue, Konstanz

An der Hafeneinfahrt in Konstanz befindet sich das Wahrzeichen und beliebte Fotomotiv der Stadt: Die Statue einer Kurtisane, die Papst und Kaiser in ihren Händen hält. www.bodensee.de


Vom Hornberger Schloss hat man eine tolle Aussicht ins Gutachtal.

Deutschland mit dem Zug entdecken

Подняться наверх