Читать книгу Schuldrecht nach Anspruchsgrundlagen - Kurt Schellhammer - Страница 77
6. Die Form des Kaufvertrags
Оглавление45
Der Kaufvertrag ist in der Regel formfrei; es gibt jedoch etliche Ausnahmen.
Notarieller Beurkundung bedarf der Kauf eines Grundstücks (§ 311b I), eines Wohnungs- oder Teileigentums (§ 4 III WEG), eines Erbbaurechts (§ 11 II ErbbauRG), des ganzen Vermögens (§ 311b III), einer Erbschaft (§§ 2371, 2385) sowie eines GmbH-Anteils (§ 15 IV GmbHG).
Schriftform ist vorgeschrieben für den Kreditkauf des Verbrauchers (§§ 492, 506, 507 II, 510 I).