Читать книгу Imperium der Foronen: Raumschiff Rubikon Band 9-16: Science Fiction Abenteuer Paket - Lars Urban - Страница 37
Оглавление4.
„Ich konnte mich nicht einmal verabschieden.“
Eine Mischung aus tiefer Traurigkeit und pochendem Ärger ließ Scobees Herz schneller schlagen – bis es ihr bewusst wurde und sie den Puls mit ihrer Willenskraft normalisierte.
Sie wusste inzwischen, wie sinnlos es war, gegen ein Wesen wie Kargor rebellieren zu wollen.
Ein so wunderschönes Geschöpf, das allein mit seinem Erscheinungsbild schon eine Harmonie und einen Frieden verströmte, dass echte Aggression gegen es zu empfinden fast ausgeschlossen war.
Aber wie ließ sich das mit seinem Handeln verbinden? War letztlich auch dieser Körper, den Kargor ihr zu erkennen gegeben hatte – der aber offenbar den anderen Menschen weiterhin vorenthalten blieb, wenn sie ihn anschauten – am Ende doch nur wieder eine neue Lüge und Täuschung?
Sie wusste es nicht. Sie wusste nur, dass das Schmetterlingswesen von unbeschreiblicher Eleganz und so filigran war, dass sich ihre Augen gar nicht satt sehen konnten an ihm.
Es ging aufrecht – wie schon die Schildkrötenmänner, und als sei der aufrechte Gang wahrhaftig ein universell gültiges Merkmal von höherer Intelligenz –, war immer noch insektoid anzuschauen. Aber nicht einmal annähernd so bedrohlich, so aggressiv in seiner ganzen Körperhaltung und -ausprägung wie noch zu Zeiten der Fangschrecke, die sich aus Kristallschuppen zusammensetzte. Dieser Kargor hier wirkte vollkommen organisch, nichts an ihm gekünstelt.
Wäre er so an uns herangetreten, bei unserer ersten Begegnung, wie hätte ich da wohl reagiert? Wie hätten John und die anderen auf der RUBIKON reagiert, wenn Kargor ihnen in der Perle jenseits des Ereignishorizonts im Milchstraßenzentrum in dieser Gestalt gegenübergetreten wäre und ihnen sein Anliegen ohne jede Drohgebärde nahegebracht hätte? Schließlich ging es um die Befreiung der Galaxie von Darnoks Wahnsinn. John hätte ihm auch freiwillig geholfen, da bin ich völlig sicher. Sie hatten absolut identische Ziele. Warum hat er sich trotzdem auf die Position des Tyrannen zurückgezogen? Ist das am Ende doch sein wahres Wesen? Gaukelt dieser Körper, den ich jetzt sehe, nur vor, dass wir ihn alle bislang missverstanden haben?
Kargors Leib war nicht größer als Scobees eigener, ihre Köpfe befanden sich ungefähr in gleicher Höhe. Was sie aber weit überragte, waren seine aus der Rückenpartie sprießenden Flügel, die ihn insgesamt fast doppelt so groß machten wie sie selbst es war. Die Flügel schillerten in prachtvollen Mustern und Farben, leuchteten regelrecht.
Und auch die gekeulten Fühler, die seine Facettenaugen ergänzten, nicht ersetzten ragten noch gut unterarmlang aus dem oberen Schädelwulst, der, wie auch der Rest des Körpers, von einem zarten Haarflaum bedeckt war. Diese Härchen schimmerten je nach Lichteinfall von braun über bläulich bis hin zu orange und golden.
Golden – die Farbe der Gloridenraumschiffe, die Farbe der CHARDHIN-Perlen.
Die Farbe der ERBAUER schlechthin.
„Nein“, sagte Kargor. „Aber du warst dir des Abschieds immerhin bewusst. Das ist mehr als mancher von sich behaupten kann.“
Die Art, wie er es sagte, legte einen Verdacht nahe. „Du? Redest du gerade ... von dir?“
Seine Mimik – falls er denn überhaupt eine hatte, was Scobee bezweifelte; wahrscheinlich vermittelten Wesen wie er ihresgleichen Stimmungen und Gemütsregungen ganz anders als ein Mensch es tat, vielleicht über Botenstoffe – war so undeutbar wie ehedem als Fangschrecke. Und dann bestätigte er, fast beiläufig, was Scobee in Anbetracht seines Verhaltens mitunter längst vermutet hatte, nun aber von ihm selbst bestätigt bekam: „Mir? Ich bin kein Individuum. Ich zeige dir jetzt das wahre Erscheinungsbild meiner Spezies – aber es ist ein Bild. Dahinter liegt immer noch der Prismenverbund, der Kristallkörper, der uns als Behausung dient, als Aktionskörper.“
Scobee nickte, gab sich Mühe zu verstehen. „Wer genau ist ‚uns’?“
„Milliarden Individuen“, antwortete Kargor, „von denen ich, der zu dir spricht, nur eines bin. Der Mittler sozusagen.“
„Mill –“
„– arden“, vollendete Kargor für sie. Er tat es mit Nachdruck, wollte ihr offenbar in aller Eindringlichkeit Sinn und Verstand für diese Offenbarung öffnen.
„Und ... hast du ... oder habt ihr alle diese Erfahrung von Abschied machen müssen?“
„Wir alle.“
„Willst du darüber reden.“
„Nein. Es wäre verfrüht.“
„Aber du wirst darüber reden – irgendwann?“
„Wir werden sehen.“
Sie befanden sich wieder auf der CHARDHIN-Perle – wie genau sie dorthin gelangt waren, wusste Scobee nicht, aber der Vorgang hatte an jenen erinnert, mit dem sie zur Oberfläche des Angk-Planeten geschickt worden waren. Ein blendendes Licht ...
... und schon war sie an Bord gewesen. Im Innern dieses gigantischen Konstrukts, das alles übertraf, was sie jemals an außerirdischer technischer Hochleistung gesehen hatte – es stellte sogar den Aquakubus in den Schatten, das Reich der Vaaren, einst von den Foronen erschaffen ...
Ihre Gedanken verweilten kurz bei diesem wassergefüllten Würfel, in dem ganze Welten schwammen.
Oder geschwommen waren.
Wieder einmal wurde ihr das Ausmaß von Darnoks Frevel bewusst. Auch der Kubus musste unter den Manipulationen geborsten sein, die der Keelon zu verantworten hatte. Die damit verbundenen Opfer an leben waren nicht zu zählen.
Der Gedanke überschattete sogar die Trauer um das versäumte Abschiednehmen.
„Werden diejenigen, die keinen Schlüssel erhalten haben, um Angk I zu verlassen, wirklich von den Tavnern unbehelligt leben können, wie du es versprochen hast? Steht nicht zu befürchten, dass sie irgendwann einem feinseligen Akt zum Opfer fallen?“
„Nicht, solange sie nicht selbst feindselig werden.“
„Aber das könnte geschehen – aus der Not geboren.“
„Welche Not sollte das sein? Angk I bietet, wie alle Welten des Systems, Lebensgrundlagen im Überfluss. Es wird ihnen an nichts mangeln. Sie werden vielleicht ein wenig Zeit brauchen, um sich einzuleben, die Möglichkeiten zu erkennen, aber die Fixierung auf Angk I kommt für die Wenigen, die der Auslese nicht standhielten, keiner schrecklichen Bestrafung gleich. Es gibt eine einzige Einschränkung für sie, und die kennen sie inzwischen. Die Tavner haben sie darüber unterrichtet, in meinem Namen. Damit werden sie umzugehen lernen. Und dann steht ihnen noch ein ... für ihre Verhältnisse als Spezies ... langes, erfülltes Leben bevor. Länger wahrscheinlich, als sie es anderswo hätten genießen können, denn ... Angk ist anders als die Welten, die ihr vorher kanntet. Ganz anders ...“
„Und konkret?“
„Ich bin schon viel zu konkret geworden. Willst du gar nicht wissen, wie es mit dir weitergeht? Wohin uns unsere Reise führt?“
Sie ließ sich nicht vom ursprünglichen Thema abbringen. „Was ließ ausgerechnet die Fünf durch dein Raster fallen? Rodriguez zum Beispiel. Ich kann an ihm nichts finden, das erklären würde, warum du ihm verweigerst, auf lange Sicht betrachtet, Nachkommen in die Welt zu setzen.“
„Es ist mit dem bloßen Auge auch nicht zu sehen. Er wurde, wie vier weitere auch, sterilisiert, um zu verhindern, dass die von mir geplanten Populationen in eine falsche Richtung gehen.“
„Und die falsche Richtung wäre wie?“
„Die typischen Erscheinungen, die mit Inzucht einher gehen. Behinderungen, Krankheiten, die sich von Generation zu Generation zu einem größeren Problem ausarten ...“
„Aber fast alle sind bereits behindert – wenn man strenge Maßstäbe ansetzt. Warum erhielten andere trotzdem deinen ‚Segen’, sich fortzupflanzen, wenn ihnen der Sinn danach steht?“
„Alle anderen entsprechen der Zielsetzung. Unserer Zielsetzung. Du unterschätzt immer noch unsere Möglichkeiten der Extrapolation. Wir wissen bereits jetzt, was uns in tausend Generationen erwartet. Oder noch langfristiger gesehen.“
Scobee spürte, dass sie gegen diese Art der Argumentation nicht ankam. „Okay, okay, ich muss mich ja wohl geschlagen geben. Also wenden wir uns deinem Angebot zu, mir endlich zu verraten, was du mit mir, mir ganz speziell, vorhast. Wohin führt uns die Reise mit der Perle, die du angekündigt hast?“
Kargor schwieg. Über seinen Fühlern jedoch knisterte plötzlich die Luft, baute sich ein Hologramm von gewaltigen Ausmaßen auf, das die Schwärze des Weltraums hereinbrachte.
Aber nicht nur. Auch Himmelskörper, maßstabgetreu wiedergegeben und fast echt aussehend. Als blickte eine höhere Macht gerade in diesem Moment mit ihren allsehenden Augen auf diesen Abschnitt des Kosmos.
Scobee hatte keine Mühe, das irdische Sonnensystem zu erkennen. Der Ringplanet Saturn war unverkennbar, die von dichten Wolken verhüllte Venus, die Lücke, die jedem auffiel, der wusste, wo früher Jupiter seine Bahn gezogen hatte ...
Aber dann entdeckte sie – ziemlich rasch, weil natürlich vorrangig danach suchte – auch etwas höchst Befremdliches.
Sie hätte es verstanden, wenn sie anstelle von Erde und Mond nichts hätte erkennen können, eine weitere Bahnlücke im System. Immerhin hatte es den Schattenschirm gegeben, das Werk der Jay’nac, mit dem sie die zentrale Welt des Keelon-Master-Imperiums, das Reich der Erinjij, aus der Wahrnehmung potenzieller Feinde herausgetrennt hatten.
Aber es war sehr viel merkwürdiger, denn es gab einen Himmelskörper auf der Umlaufbahn der Erde. Einen – vom Mond war keine Spur.
„Was soll das?“, wandte sich Scobee an den ERBAUER, dessen Fühler starr nach oben gerichtet waren, als würden sie das Hologramm tatsächlich tragen. „Was soll dieser ... Platzhalter für die Erde? Dieser öde Brocken, vier- bis fünfmal größer als der ehemalige Jupiter – wenn du maßstabgetreu arbeitest ... Nur dass es kein Gasplanet zu sein scheint, sondern ein atmosphäreloser Gigant, wie er niemals in unserem Heimatsystem vorkam! Seine Masse und Schwerkraft, gäbe es ihn wirklich, müsste das ganze ausbalancierte System durcheinanderbringen. Das ist Humbug! Warum tust du das? Warum zeigst du mir das? Soll das etwa die Antwort auf meine Frage sein, wohin die Reise geht? Kargor! Verdammt, das kann nicht dein Ernst sein, rede mit mir!“
Aber Kargor schwieg.
Er löste sich unter dem Hologramm, ohne dass es an Intensität verlor. Es schwebte einfach weiter vor Scobee, die sich das auf den Kopf gestellte Solare System sooft anschauen konnte wie sie wollte.
Auch als Kargor sich scheinbar in Luft auflöste und die CHARDHIN-Perle Fahrt aufnahm, das Angk-System mit unglaublichen Beschleunigungswerten hinter sich ließ, glomm das Stück Weltraum mit den solaren Welten weiter im abgedunkelten Raum, der Scobee einen Eindruck ihrer eigenen Bedeutung vermittelte: Sie war dagegen nicht nur winzig, sie war ein Mikrobe.
Doch dann straffte sie sich plötzlich, ballte die Hände zu Fäusten und sagte laut vernehmlich, wobei sie sich sicher war, dass Kargor sie hören konnte, wo auch immer in der Perle er gerade weilte: „Du musst lernen, andere zu respektieren! Du musst lernen, mit ihnen wie mit deinesgleichen umzugehen! Ich bin nicht der primitive Wurm, als den du mich behandelst! Komm zurück. Komm zurück und stell dich meinen Fragen! So kannst du nicht mit mir umspringen ...!“
Aber er bewies ihr das Gegenteil.
Er konnte – und tat es.