Читать книгу Einfach abschalten in Österreich - Lisa Bahnmüller - Страница 15

8 AM TROPPBERG Panoramaweg im Wienerwald

Оглавление

Der Wienerwald ist viel mehr als nur ein Wald. Seine Hügel sind eigentlich die Ausläufer der Alpen. Auch wenn der Wienerwald direkt vor den Toren Wiens liegt, gehört nur ein kleiner Teil zur österreichischen Hauptstadt. Der viel größere Bereich lässt sich Niederösterreich zuordnen. Heute sind weite Teile des Wienerwalds als Biosphärenpark geschützt. Diese besondere Auszeichnung erhielt er aufgrund seiner einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften. Der schützenswerte Raum gliedert sich in drei Zonen. In der Kernzone, dem flächenmäßig kleinsten Gebiet, hat die Natur absoluten Vorrang und darf sich ungestört zu den Urwäldern von morgen entwickeln. Auch in der zweiten Schutzzone ist die Vielfalt an Lebensräumen von zahlreichen Tier-, Pflanzen- und Pilzarten gesichert. Kein Wunder, dass Einheimische und Touristen gerne herkommen, um zu wandern und im heilkräftigen Wasser zu waten, Kultur zu schnuppern oder die mit viel Wild angereicherte Küche nebst einem guten Tropfen Wein zu genießen.

Zwischen Purkersdorf und Rekawinkel führt eine Wanderung auf dem Panoramaweg über den Troppberg durch einen märchenhaften Winkel des Biosphärenparks Wienerwald. Besonders schöne Eindrücke hinterlässt eine Wanderung im Herbst. Zauberhaft ist es, im Nebel aufzusteigen und mit dem Glück belohnt zu werden, dass die Sonne noch genügend Kraft hat, um sich durchzusetzen. Die Blätter leuchten in allen Farben und schenken den Wanderern einen letzten Sommertag. Von der Aussichtswarte am 542 Meter hohen Troppberg bietet sich eine herrliche Aussicht auf Wien, auf Tulln, ins Alpenvorland mit Schneeberg und Ötscher und ins Wein- und Waldviertel.

TIPPS & INFOS

PURKERSDORF 248 m

WANDERUNG: Südlich von Purkersdorf liegt der Naturpark Purkersdorf mit vielen Themenwanderwegen, die sich auch hervorragend für Kinder eigenen. Wer möchte, kann bis zur Rudolfshöhe (475 hm) hinaufsteigen. Auch dort gibt es eine Aussichtswarte. www.naturpark-purkersdorf.at

WELLNESS: Die Kurorte im Wienerwald haben eine lange Tradition. Eine Auszeit bieten zwei Thermen. Die Römertherme in Baden oder das Thermalbad in Bad Vöslau, wo wir in reinstem Mineralwasser dem Alltag entfliehen. www.thermal-bad-voeslau.at oder www.roemertherme.at

WEBSEITE: www.wienerwald.info


Schloss Mayerling wurde nach dem Tod von Kronprinz Rudolf in ein Kloster umgewandelt.

Einfach abschalten in Österreich

Подняться наверх