Читать книгу Einfach abschalten in Österreich - Lisa Bahnmüller - Страница 17

AUßERGEWÖHNLICHE ÜBERNACHTUNGEN

Оглавление

Wie man sich bettet …

… so liegt man, heißt es in einem Sprichwort. Ein guter Schlaf ist die halbe Miete. Braucht man deswegen mehr als eine Matratze und eine Decke? Die würden normalerweise reichen, um tief und fest und vor allem warm zu schlafen. Bei 68 000 Beherbergungsbetrieben mit über einer Million Betten in Österreich ist sicherlich das eine oder andere Zimmer dabei, das für nächtliche Erholung sorgt. Dabei muss es nicht zwingend in einem Luxushotel oder Wellnessresort stehen, von denen es in Österreich zahlreiche und wunderschöne gibt. Manchmal darf die Übernachtung auch einfach anders sein: erlebnisreich und ausgefallen. »Lebe lieber ungewöhnlich!« lautet eine Devise, die zum Motto »Ausgeruht und Aufgetankt« nicht im Widerspruch steht. Der neueste Trend führt in die Höhe: Am Thema Waldbaden orientiert, kann man in Österreich hoch in den Baumwipfeln schlafen – ausgestattet mit jedem nur denkbaren Komfort zum Abschalten in der Natur.

Wie wäre es mit einer Übernachtung unter dem Blätterdach des Waldes? Wie einst Robin Hood und seine Gefährten mitten im Wald zu übernachten, auf Bäumen zu schlafen, hoch über dem Waldboden – das funktioniert ganz bequem und sehr komfortabel in den Hotelzimmern Baumkronenweg. Unter dem Motto »Träumen in den Bäumen« kuriert die Stille des Waldes jeglichen Alltagsstress. Dem kleinen Hotel im Innviertel sind ein Waldgasthof und der Waldwipfelpfad angeschlossen. www.baumkronenweg.at

Auch in Kärnten liegt das Glück in den Bäumen. Am Prechtlhof, einem traditionsreichen Gasthaus mit Hotel in Althofen am Beginn des Gurktals, lockt ein Baumhaus in der Krone einer 300 Jahre alten Linde. www.hotelprechtlhof.com

Unweit von Zell am See steht seit 400 Jahren bei Bruck an der Großglocknerstraße der Taxhof. Das außergewöhnliche Ensemble des familiengeführten Bauernhofs entpuppt sich als architektonisches Kleinod mit dem Alpenpanorama des Nationalparks Hohe Tauern im Hintergrund. Auf über 1000 Metern Seehöhe schläft man tief und fest. Zur Auswahl stehen u.a. der Troadkostn, Heustodlsuite, Dochbodnsuite und die Baumhaussuite, die zwei Etagen unter dem Schutz der mächtigen Ahornbäume einnimmt. www.taxhof.at

Nachhaltigkeit verbunden mit Exklusivität versprechen die Wood-Lodges im Ferienresort Natterer See. In der größeren Anlage, die auch einen Campingplatz umfasst, kann man unweit von Innsbruck romantische Nächte unter Bäumen verbringen. www.natterersee.com

Wer ein besonderes Naturerlebnis zum Nächtigen sucht, der legt sich im Baumbett der Ramenai zur Ruhe. Der Böhmerwald und die frische Waldluft unterm freien Sternenhimmel sorgen für einen erholsamen Schlaf. Auf einer Lichtung im Wald bietet die Ramenai im oberösterreichischen Ulrichsberg größere und kleinere Hütten im Waldlerdorf zur Miete und natürlich das sagenhafte, freischwebende und zehn Quadratmeter große Baumbett, ein echter Platz zum Träumen. www.ramenai.at


Im Hotel Prechtlhof ist der Stamm einer Linde ins Zimmer integriert.


Das Baumhaus am Taxhof blickt weit nach Westen über den oberen Pinzgau.


Die Untersicht zeigt die Höhe des Baumhauses im Prechtlhof.


Im Taxhof gibt es noch mehr außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten, z. B. im Troadkostn oder im Dochbodn.

Einfach abschalten in Österreich

Подняться наверх