Читать книгу Einfach abschalten in Österreich - Lisa Bahnmüller - Страница 16

9 VIA SACRA Pilgerweg von Wien nach Mariazell

Оглавление

Den Alltag hinter sich lassen, um zu sich zu kommen oder dem Leben einen neuen Sinn zu geben – das alles kann man gut bei einer Wanderung auf einem Pilgerweg. Dabei muss es nicht immer der bekannte Jakobsweg ins spanische Santiago de Compostela sein. Die Via Sacra, die Heilige Straße, einer der ältesten Pilgerwege Österreichs, führt von Wien durch den Wienerwald in den Wallfahrtsort Mariazell in der Steiermark. 1632 fand die erste Prozession statt, und noch heute hat die zwischen vier und fünf Tagen dauernde Wallfahrt in der Region Tradition.

Im Lauf der Jahrhunderte haben sich die Wege immer wieder geändert, inzwischen haben sich vor allem zwei Routen durchgesetzt. Die historisch gewachsene, klassische Strecke ist die Via Sacra, die sich an religiösen Stationen wie Stiften, Kirchen, Klöstern, Kapellen und vielen Bildstöcken orientiert. Daneben gibt es den Wiener Wallfahrerweg mit der Markierung 06 – von Perchtoldsdorf vor den Toren der Hauptstadt zur Basilika – mit einer sportlicheren Note, der mit mehr landschaftlicher Schönheit auftrumpft. Beide Strecken verlaufen zwar ein Stück weit parallel, sind aber dennoch völlig voneinander getrennt. Man muss sich also im Vorfeld für einen der beiden Wege entscheiden, auch wenn sie am Schluss beide in Mariazell enden. Wer keine Zeit für mehrtägige Wanderungen hat, kann natürlich auch einzelne Tagesetappen herausgreifen, wobei ein besonders schöner Rundweg am Kloster Heiligenkreuz beginnt.

TIPPS & INFOS

HEILIGENKREUZ 312 m

KULTUR: Das 1133 gegründete Zisterzienserstift Heiligenkreuz ist das kulturelle Herz des Wienerwalds. Seit über 800 Jahren leben und arbeiten hier Mönche. Im mystisch wirkenden Brunnenhaus neben der Südgalerie im Kreuzgang finden sich wunderbare farbige Glasfenster. Die ehrwürdigen Mauern strahlen eine tiefe Ruhe aus, ein wahrhaft guter Platz zum Innehalten.

WELLNESS: Nicht weit von Heiligenkreuz liegt das Schloss Mayerling, das eine wichtige und zugleich traurige Rolle in der österreichischen Geschichte spielt: Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn, der einzige Sohn von Kaiserin Elisabeth und Franz Joseph I., erschoss sich und seine Geliebte in dem Jagdschloss. www.viasacra.at

WEBSEITE: www.wienerwald.info


Wenn sich im Herbst der Nebel im Wienerwald lichtet, entstehen zauberhafte Motive.

Einfach abschalten in Österreich

Подняться наверх