Читать книгу Einfach abschalten in Österreich - Lisa Bahnmüller - Страница 9

2 BÖHMERWALD Grenzenlos zwischen drei Ländern

Оглавление

Ein ganz besonderer Wald erstreckt sich zwischen Bayern, Tschechien und Österreich. Der grenzenlos scheinende Böhmerwald überzieht die vielen Kuppen und Hügel zwischen den drei Ländern mit seinem dichten grünen Dach. Auffallend im Böhmerwald ist die Artenvielfalt. Durch die jahrzehntelange Trennung der Länder, als der Eiserne Vorhang nach dem Zweiten Weltkrieg Ost von West abschirmte, konnte sich hier im Grenzgebiet eine einzigartige Natur entwickeln. Kaum ein Mensch drang in die Gebiete ein und störte die Idylle, die Natur durfte in einen Dornröschenschlaf sinken. Luchse siedelten sich an und sogar eine kleine Elchgruppe. Zum Glück entwickelte sich der Tourismus im Böhmerwald nach der Grenzöffnung langsam und behutsam – perfekt für jede Art von Entschleunigung. Hier können Ruhebedürftige tief in die Natur der Wälder eintauchen. Auf den Gipfeln stapeln sich die Steine zu enormen Formationen, der geologische Begriff dazu lautet Wollsackverwitterung. Sie türmen sich zu sagenumwobenen steinernen Figuren, von denen man die schönsten Ausblicke über den Böhmerwald genießen kann. Man darf jedoch nicht erstaunt sein, wenn nicht überall grüne und dunkle Wälder sprießen, es gibt große Lücken. In einigen Gebieten hat der Borkenkäfer erbarmungslos zugeschlagen und Teile des Waldes vernichtet. Aber ganz überraschend wird uns hier der Kreislauf des Lebens bewusst. Langsam erholt sich der Wald. Ein ständiges Werden und Vergehen, nah am Puls der Natur.

TIPPS & INFOS

AIGEN-SCHLÄGL 596 m

KULTUR: Der Schwarzenberger Kanal ist eine Holztriftanlage aus dem 18. Jahrhundert, in der früher das Holz des Böhmerwalds durch sogenannte Schwemmer zur Donau transportiert und von dort weiter nach Wien geflößt wurde. Heute lässt sich der Kanal grenzüberschreitend auf schönsten Wanderwegen erkunden. Die Kombination Wasser und Wald wirkt dabei besonders beruhigend.

WANDERUNG: Eine kurze Wanderung führt von Grünwald, fünf Kilometer von Aigen entfernt, in gerade einmal 40 Minuten hinauf zum Bärenstein. Vom Gipfel mit seinen steinernen Quadern eröffnet sich eine einzigartige Aussicht über den nahen Moldausee und die dichten Wälder.

WEBSEITE: www.boehmerwald.at


Diese Wollsackverwitterung, eine typische Felsformation im Böhmerwald, steht auf dem Bärenstein. Auf den Lichtungen der dichten Wälder rund um den Schwarzenbergkanal wachsen wilde Lupinen.


Einfach abschalten in Österreich

Подняться наверх