Читать книгу Starke Bindung von Anfang an - Manuela Apitzsch - Страница 23
Оглавление3. MONAT: EIN TEIL VON EUCH
Wenn du das erste Mal schwanger bist, sieht man meist von außen immer noch nichts (beim zweiten oder dritten Kind ist das eventuell anders). Aber als Mama spürst du mittlerweile vermutlich schon deutlicher, wie sich dein Körper verändert. Auch auf der Waage können es Ende des dritten Monats schon gut ein paar Kilos mehr sein. Das liegt aber weniger am Baby, sondern daran, dass die Plazenta mittlerweile ganz ausgebildet ist, die Fruchtwassermenge stetig zunimmt, mehr Blut durch deinen Körper fließt und deine Brüste immer mehr wachsen.
Auch beim Baby tut sich etwas: Nach den Organen und Gliedmaßen entwickeln sich langsam die Zehen und Finger, die Nase und die Ohren. Millionen von Zellen finden ihren eigenen Platz. An den Finger- und Zehenknospen bilden sich Rillen, aus denen sich in ein paar Wochen die Fingerabdrücke entwickeln, die euer Kind einmal unverwechselbar machen.
DAS ERSTE »FOTOSHOOTING«
Vor allem der erste Ultraschall ist für werdende Eltern ein unvergessliches Erlebnis und viele Frauen spüren ab nun eine starke innere Verbindung zu ihrem Kind. Endlich können sie ihr Baby sehen. Selbst wenn ihr nur wenig erkennen könnt: Das erste Ultraschallbild wird euer ganzer Stolz sein!
Vor allem zum ersten Mal das pulsierende Herz zu sehen, ist überwältigend. So winzig es noch ist: Im Verhältnis zum Körper des Babys erscheint es riesig. Und es schlägt etwa doppelt so schnell wie euer eigenes Herz. Rund 150 Schläge pro Minute sind es im Durchschnitt. Wahnsinn! Umso schöner ist es, wenn ihr gemeinsam als Paar zu diesem Termin gehen könnt. Dieses winzige Geschöpf ist schließlich ein Teil von euch beiden. Der erste Ultraschall ist deswegen ein ganz besonderer Moment für euch als neue Familie und kann sehr bindungsfördernd sein.
Durch das Bewusstsein, dass da wirklich ein neuer Mensch heranwächst, kann eure Fantasie über euer Kind weiter reifen und die Freude noch mehr zunehmen. Indem ihr euch innerlich eurem ungeborenen Baby zuwendet und ihm in Gedanken eure Fürsorge zukommen lasst, entwickelt ihr euch zudem immer mehr von einem Liebespaar zu liebenden Eltern.
»Die erste Schwangerschaft, der erste Ultraschall, das erste Mal sein Baby zu sehen und das erste Mal den Herzschlag zu hören, das war für mich das größte Glück und einer der schönsten und emotionalsten Momente auf meiner Mamareise. Ab diesem Moment habe ich erst so richtig realisiert, dass hier ein kleiner Mensch in mir heranwächst, der mit mir verbunden ist, auf den ich gut aufpassen muss und den ich jetzt schon über alles liebe«
JULIA SCHULER/INSTAGRAM: JULIAS_KLEINEWELT
EURE HEBAMME
Gerade in einer so emotionalen Lebensphase wie der Schwangerschaft fühlt es sich gut an, Menschen um sich zu haben, die euch (vor allem die werdende Mutter) liebevoll unterstützen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Die Erfahrung, geschützt und für etwas ganz Kostbares gehalten zu werden, ist extrem wertvoll. Und das Beste ist, dass du sie als Mama automatisch auch an euer Kind weitergibst. Das »Bemuttern« der Mutter (»Mothering the Mother«) schafft also die besten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Bonding – vor, während und nach der Geburt. Hier wirkt letztlich das Resonanzphänomen: Je besser es der Mutter geht, je entspannter und gelassener sie ist, desto entspannter und gelassener ist auch ihr Baby. Das erleichtert die liebevolle Kontaktaufnahme zu ihm enorm.
Eure Hebamme hat immer ein offenes Ohr für Probleme – und fast genauso oft eine Antwort darauf. Ganz nebenbei wächst durch ihre Unterstützung auch das Selbstvertrauen in eure Fähigkeiten als Mama oder Papa. Ihr werdet schließlich die wichtigsten Menschen für euren Schatz sein. Umso besser, wenn ihr euch in eurer neuen Rolle wohl und sicher fühlt.
ANDENKEN FÜR DIE EWIGKEIT
Gemeinsam zu überlegen, welche Erinnerungsstücke ihr schon in der Schwangerschaft schaffen könntet, schweißt zusammen und stärkt euch als Paar. Das kriegt auch euer Baby mit. Ganz abgesehen davon, dass euer Kind es später lieben wird, sich solche Andenken anzuschauen oder anzuhören. Es spürt dadurch, dass es von Anfang an geliebt wurde. Hier ein paar Vorschläge:
Macht zusammen einen Gipsabdruck vom Kugelbauch. Die Materialien, die ihr dafür braucht, bekommt ihr im Internet – genauso wie unzählige Ideen, wie sich das Kunstwerk verzieren lässt.
Geht gemeinsam zum Babybauchshooting und macht dort das allererste Familienbild, bei dem zum Beispiel Papa den Babybauch küsst oder sein Ohr daran hält. Auch wenn andere auf dem Bild nur zwei Personen sehen werden: Ihr wisst, dass ihr längst eine Familie seid. Das verbindet euch! Tipp: Macht ein zweites Familienshooting, wenn das Baby auf der Welt ist.
Lasst beim nächsten CTG das Handy mitlaufen und nehmt die Herztöne eures Babys auf. Das ist übrigens auch eine gute Sache, wenn dein Partner bei der Untersuchung nicht dabei sein kann. Du schickst ihm die Aufnahme dann einfach als Sprachaufzeichnung zu.
[no image in epub file]