Читать книгу Himmlische Züge - Martin Breutigam - Страница 12

Оглавление

Ein flotter Wahl-Russe

Man könnte den adretten jungen Mann leicht für einen noch etwas ungelenken Tanzschüler halten. Dass ein großer Schachgeist in ihm steckt, ist Sergej Karjakin jedenfalls nicht gleich anzusehen. Sein jugendlicher Ausdruck passt auch nicht ganz zu seinem ereignisreichen Leben. Mit zwölf Jahren und sieben Monaten wurde Karjakin Großmeister – so früh wie kein anderer. Mit 19 heiratete er Katerina Dolschikowa, eine ukrainische Schachmeisterin, die er übrigens beim Tanzen in einer Dresdner Diskothek näher kennengelernt hatte. Mittlerweile ist Karjakin 20 – und hat sogar schon einmal die Staatsbürgerschaft gewechselt: Weil er sich vom ukrainischen Schachverband zu wenig unterstützt fühlte, ist er seit Sommer 2009 ein Russe. Möglichst bald will er mithilfe russischer Startrainer auch ein Kandidat für den WM-Titel werden.

Dass er das Potenzial besitzt, hat er bei seinem Sieg im Schnellschach-Weltcup in Odessa/Ukraine wieder bestätigt. Was antwortete Karjakin, oben mit Weiß gegen Alexej Schirow, auf dessen Drohung …Td2?

Lösung: 1.Th8+! (Aber bloß nicht 1.Dxe5?? Td2+. Schirow gab nach 1.Th8+! auf. Offenbar hatte er keine Lust mehr, sich das unvermeidliche Ende zeigen zu lassen: Matt wäre es sowohl nach 1…Lxh8 2.De8+ Kg7 3.Dxh8 geworden als auch nach 1…Kg7 2.Dxe5+ f6 3.T1h7.) 1:0.

Himmlische Züge

Подняться наверх