Читать книгу Gut, lecker, basisch - Martina Kittler - Страница 10

7 MAGISCHE TIPPS FÜR BASENGENUSS

Оглавление

DER ERSTE SCHRITT AUF DEM WEG ZU WENIGER SÄURE IST GANZ EINFACH: MÖGLICHST VIELE LEBENSMITTEL ESSEN, DIE IM KÖRPER BASEN BILDEN – BEI DER AUSWAHL HILFT DIE TABELLE AUF SEITE 14. UND DIE NÄCHSTEN SCHRITTE? RUND UM DIE ERNÄHRUNG GIBT ES NOCH WEITERE IDEEN, MIT DENEN SIE GANZ EINFACH FÜR MEHR BASENPOWER SORGEN.

MEHR OBST UND GEMÜSE ESSEN

Pflanzliche Lebensmittel sind ideal, um Säuren abzupuffern. Aber: Nur reife Früchte und Gemüse werden vom Organismus basisch verstoffwechselt. Ein Grund also, zu Sorten zu greifen, die aus der Region stammen und Saison haben. Denn die werden in der Regel reif geerntet.

AM BESTEN GANZ NATÜRLICH

Je weniger verarbeitete Lebensmittel Sie verzehren, umso besser. Denn Zusatzstoffe, Aromen oder Geschmacksverstärker in Fertiggerichten lassen den Säurepegel ansteigen. Kochen Sie lieber selbst: Gemüse schmeckt gedünstet, gegrillt oder auch im Wok gebraten superlecker. Rohkost nach 14 Uhr ganz meiden: Sie ist schwerer verdaulich und kann Blähungen verursachen.

REGELMÄSSIGE MAHLZEITEN

Die beste Säure-Basen-Kur bringt nichts, wenn Sie Mahlzeiten ausfallen lassen oder sich spät abends den Bauch vollschlagen. Nachts arbeitet das körpereigene Entgiftungsprogramm schließlich auf Hochtouren. Es wäre doch schade, wenn dieser Prozess durch ein üppig und spät eingenommenes Abendessen gestört würde.

KRÄUTERWÜRZE STATT SALZ

Setzen Sie frische Kräuter verschwenderisch ein. Oregano, Rosmarin oder Basilikum liefern jede Menge hochwirksamer Vitamine und Mineralstoffe sowie ätherische Öle, Gerb- und Bitterstoffe, die ihnen Duft und Geschmack verleihen. Weil sich so die Salzmenge beim Kochen reduziert, wird der Körper zusätzlich entlastet.

FLEXIBEL BLEIBEN

Starre Ernährungsregeln können einem ganz schön den Spaß verderben. Man hält sie ohnehin nicht ein und hat die ganze Zeit ein schlechtes Gewissen. Lassen Sie sich also Spielraum für gelegentliche Genussmomente, dann fällt es viel leichter, die Ernährung umzustellen.

NEHMEN SIE SICH ZEIT

Setzen Sie sich zum Essen hin und kauen Sie langsam und gründlich. Probieren Sie aus, ein Stück Apfel oder Vollkornbrot mindestens 30-mal zu kauen. Wenn Sie der Mahlzeit mehr Beachtung schenken, merken Sie früher, dass Sie eigentlich schon satt sind, und essen insgesamt weniger.

NAHRUNGSERGÄNZUNG UNNÖTIG

In Apotheken werden zahlreiche Mittel angeboten, die einer Übersäuerung entgegenwirken sollen. Lassen Sie besser die Finger davon. Denn wenn die Magensäure durch falsch dosierte Basenmischungen neutralisiert wird, kann es zu erheblichen Verdauungsstörungen kommen. Halten Sie sich lieber an basische Lebensmittel.

Gut, lecker, basisch

Подняться наверх