Читать книгу Forschungsmethoden und Statistik für die Soziale Arbeit - Mathias Blanz - Страница 60

Ethische Aspekte von Experimenten

Оглавление

Es kann in Experimenten schließlich vorkommen, dass Erwartungseffekte dadurch reduziert werden, dass man den teilnehmenden Personen ablenkende Informationen über das Ziel der Studie vermittelt. Dies liegt beispielsweise dann nahe, wenn sozial besonders erwünschte (wie z. B. prosoziales Verhalten) oder unerwünschte Verhaltensweisen (z. B. aggressives Verhalten) untersucht werden sollen. Dabei ist zu vermeiden, dass sich das Verhalten der Personen ausschließlich oder vorwiegend am Aspekt der sozialen Erwünschtheit orientiert (sonst reagieren sie in der Untersuchung bevorzugt prosozial bzw. vermeiden aggressives Verhalten). Ethische Richtlinien für die Durchführung von Experimenten und anderen Forschungsaktivitäten in Deutschland finden sich beispielsweise auf der Homepage der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (www.dgps.de; insbesondere in Abschnitt C.III. Grundsätze für Forschung und Publikation). Eine knappe Zusammenfassung ethischer Grundsätze für empirische Untersuchungen geben Spaeth-Hilbert & Imhof (2013). Speziell für die Forschung in der Sozialen Arbeit gibt es auf den Internetseiten der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) seit 2020 den Forschungsethikkodex »Forschungsethische Prinzipien und wissenschaftliche Standards«.

Forschungsmethoden und Statistik für die Soziale Arbeit

Подняться наверх