Читать книгу Verteidigung in Jugendstrafsachen - Matthias Zieger - Страница 24
Anmerkungen
ОглавлениеAlbrecht Jugendstrafrecht, S. 47 ff.; Schumann u.a. Jugendkriminalität, S. 161 ff.; Dölling ZJJ 2012, 124; Löhr ZRP 1997, 280.
Löhr ZRP 1997, 280.
Löhr ZRP 1997, 280.
Schaffstein/Beulke/Swoboda Jugendstrafrecht, Rn. 740: zwischen 61 % in Bayern und 86 % in Hamburg (für das Jahr 2012), w. N. unten, Rn. 153.
Spiess in: DVJJ (Hrsg.): Jugend ohne Rettungsschirm, S. 421 (434 f.); ältere Zahlen bei Heinz DVJJ 1998, 245.
Die Zahlen schwanken etwas, je nachdem, welche Bezugsjahre gewählt werden. Obige Zahlen sind der vom BMJV in Aufrag gegebenen und 2014 veröffentlichten bundesweiten Rückfalluntersuchung „Legalbewährung nach strafrechtlichen Sanktionen“ entnommen, die den Bezugszeitraum der Jahre 2004 bis 2010 abbildet; vgl. weiter Schaffstein/Beulke/Swoboda Jugendstrafrecht, Rn. 73 f.; Sonnen ZJJ 2004, 357.
Walter/Neubacher Jugendkriminalität, Rn. 553, 562.
Walter/Neubacher Jugendkriminalität, Rn. 564.
Albrecht H.-J. Gutachten; ders. NJW-Beilage 23/2002, 26 ff.; Löhr ZRP 1997, 280; zurückhaltender Brunner/Dölling JGG, 8 zu Einf.
Walter/Neubacher Jugendkriminalität, Rn. 564 ff.
Bannenberg DVJJ-Journal 1995, 63; Walter DVJJ-Journal 1994, 120; zum Subsidiaritätsgrundsatz noch unten, Rn. 44.
BVerfG NJW 2006, 2093 (2095).
Ostendorf NStZ 2006, 320; AG Jugendkriminalprävention DVJJ ZJJ 2006, 451; Kreuzer ZRP 2012, 101.