Читать книгу Verteidigung in Jugendstrafsachen - Matthias Zieger - Страница 36

Anmerkungen

Оглавление

[1]

Z.B. Frehsee in: FS Schüler-Springorum, S. 393; Fischer Strafmündigkeit und Strafwürdigkeit im Jugendstrafrecht, S. 202.

[2]

DVJJ-Kommission DVJJ-Journal 1992, 4 ff.; Cornel ZJJ 2010, 4; krit. Streng Jugendstrafrecht, Rn. 66 f.

[3]

Z.B. Hinz ZRP 2000, 107; Paul ZRP 2003, 204.

[4]

BGH ZJJ 2005, 205; Brunner/Dölling 11 zu § 3 JGG; Eisenberg 4 ff. zu § 3 JGG.

[5]

BGH NStZ 2013, 286; Brunner/Dölling 4-8 zu § 3 JGG; Ostendorf 7 zu § 3 JGG; Laubenthal/Baier/Nestler Jugendstrafrecht, Rn. 68.

[6]

Ostendorf 10 zu § 3 JGG; Bohnert NStZ 1988, 250; Diemer/Schatz/Sonnen 10 zu § 3 JGG; Schaffstein/Beulke/Swoboda Jugendstrafrecht, Rn. 177.

[7]

Meier/Rössner/Schöch § 5 Rn. 11 mit Hinweis darauf, dass diese Handlungsfähigkeit ein wesentlicher Unterschied zur zivilrechtlichen Haftung Jugendlicher ist, bei denen es nach § 828 Abs. 3 BGB nur auf die Einsichtsfähigkeit ankommt.

[8]

Fallkonstellation nach BGH ZJJ 2005, 205.

[9]

Diemer/Schatz/Sonnen 4 zu § 3 JGG; Remschmidt/Rössner in: Meier/Rössner/Trüg/Wulf, 24 zu § 3 JGG; Brunner/Dölling 9 zu § 3 JGG.

[10]

Nix ZJJ 2011, 416.

[11]

Z.B. OLG Hamm ZJJ 2005, 447.

[12]

Brunner/Dölling 20 zu § 3 JGG; Diemer/Schatz/Sonnen 22 zu § 3 JGG.

[13]

Brunner/Dölling 13 zu § 3 JGG; Diemer/Schatz/Sonnen 25/26 zu § 3 JGG; Eisenberg 33-34 zu § 3 JGG; Ostendorf 2 ff. zu § 3 JGG; Schaffstein/Beulke/Swoboda Jugendstrafrecht, Rn. 182 ff.

[14]

Diemer/Schatz/Sonnen 26 zu § 3 JGG; Ostendorf 2 zu § 3 JGG.

[15]

Diemer/Schatz/Sonnen 35 f. zu § 3 JGG; Ostendorf 18 ff. zu § 3 JGG; Schaffstein/Beulke/Swoboda Jugendstrafrecht, Rn. 180.

[16]

Eisenberg 7 zu § 7 JGG; Laubenthal/Baier/Nestler Jugendstrafrecht Rn. 78 ff.

[17]

BGHSt 26, 67; ThürOLG NStZ-RR 2007, 217; ebenso Brunner/Dölling 13 zu § 3 JGG; Diemer/Schatz/Sonnen 28 zu § 3 JGG; für ein Wahlrecht des Richters bei grundsätzlichem Vorrang der Maßregel: Schaffstein/Beulke/Swoboda Jugendstrafrecht Rn. 185.

[18]

OLG Karlsruhe NStZ 2000, 485; Albrecht Jugendstrafrecht, S. 102; Eisenberg 36 ff. zu § 3 JGG; Nix u.a. 5 zu § 3 JGG; Ostendorf 3 u. 20 zu § 3 JGG; Reisenhofer Rn. 63, kommt zu diesem Ergebnis in Anwendung des Grundsatzes „in dubio pro reo“.

[19]

Ostendorf 13 zu § 3 JGG.

[20]

Rasch Forensische Psychiatrie, S. 79; kritisch, zum Teil mit Schilderung drastischer Fälle zu dieser Praxis: Albrecht Jugendstrafrecht, S. 99–101; Nix 8–15 zu § 3 JGG; Streng DVJJ-Journal 1997, 379.

[21]

DVJJ-Journal 2001, 345 (347).

[22]

Eisenberg 22 zu § 3 JGG; Ostendorf/Drenkhahn Jugendstrafrecht, Rn. 36; Laubenthal/Baier/Nestler Jugendstrafrecht, Rn. 66.

[23]

Brunner/Dölling 8 zu § 3 JGG.

[24]

Eisenberg 26 zu § 3 JGG; Brunner/Dölling 8 zu § 3 JGG; Böhm/Feuerhelm Jugendstrafrecht, § 6, 1.a.; Schaffstein/Beulke/Swoboda Jugendstrafrecht, Rn. 175; Ostendorf/Drenkhahn Jugendstrafrecht, Rn. 37.

[25]

Schaffstein/Beulke/Swoboda Jugendstrafrecht, Rn. 176.

[26]

Ostendorf/Drenkhahn Jugendstrafrecht, Rn. 38; Eisenberg 23 zu § 3 JGG („Konsumprovokation“).

[27]

Ostendorf 10 zu § 3 JGG.

[28]

Eisenberg 24 zu § 3 JGG; Albrecht Jugendstrafrecht, S. 98.

[29]

Eisenberg 30 zu § 3 JGG; Albrecht Jugendstrafrecht, S. 98; Böhm/Feuerhelm Jugendstrafrecht, § 6, 1.a.; Diemer/Schatz/Sonnen 17 zu § 3 JGG; Streng Jugendstrafrecht, Rn. 48; Laubenthal/Baier/Nestler Jugendstrafrecht, Rn. 70; zur Problematik der Alters- und Reifefeststellung junger Ausländer und Flüchtlinge noch unten Rn. 105a und 192.

[30]

Eisenberg 24 zu § 3 JGG; Böhm/Feuerhelm Jugendstrafrecht, § 6, 1.b.; Streng Jugendstrafrecht, Rn. 51; Schaffstein/Beulke/Swoboda Jugendstrafrecht, Rn. 177; dazu OLG Hamm NStZ-RR 2007, 123-124.

[31]

Diemer/Schatz/Sonnen 17 zu § 3 JGG; Ostendorf 10 zu § 3 JGG.

[32]

Eisenberg 27 zu § 3 JGG; Böhm/Feuerhelm Jugendstrafrecht, § 6, 1.c.; Streng Jugendstrafrecht, Rn. 48; Ostendorf/Drenkhahn Jugendstrafrecht, Rn. 36; Laubenthal/Baier/Nestler Jugendstrafrecht, Rn. 65.

[33]

Eisenberg 25 zu § 3 JGG; Böhm/Feuerhelm Jugendstrafrecht, § 6, 1.; Streng Jugendstrafrecht, Rn. 51.

[34]

Ostendorf 13 zu § 3 JGG; Nix 16/17 zu § 3 JGG; zur Moralentwicklung und zu Beurteilungsstandards aus jugendpsychologischer Sicht: Schilling NStZ 1997, 261; zu Methoden der Reifebeurteilung: Remschmidt/Rössner in Meier/Rössner/Trüg/Wulf, 35 ff. zu § 3 JGG.

[35]

Vgl. Diemer/Schatz/Sonnen 15 zu § 3 JGG.

[36]

Diemer/Schatz/Sonnen 31 ff. zu § 3 JGG.

[37]

Eisenberg 12 zu § 47 JGG.

Verteidigung in Jugendstrafsachen

Подняться наверх