Читать книгу Addicted to Food - Michael Götz-Pijl - Страница 14

Оглавление

Oktopus-Gemüsesalat

4 PERSONEN

3 Zweige Thymian

1 Oktopus

5 EL Weißweinessig

3 Lorbeerblätter

400 g rote Paprika

100 g rote Zwiebeln

1 Stange

Staudensellerie

100 g Zuckerschoten

50 g Pinienkerne

1 grüne Chili

1 Bund Koriander

2 Limetten

4 EL Rapsöl

1 TL gemahlener

Kreuzkümmel

Pfeffer

Salz

ZUBEREITUNG

Oktopus kalt abspülen. In einen Topf geben, so viel Wasser zufügen, dass er ganz bedeckt ist, Essig dazugeben und leicht salzen. Zum Kochen bringen, mit einer Schaumkelle den Schaum abschöpfen. Lorbeerblätter und gewaschenen Thymian dazugeben und anschließend 45-50 Min. bei mittlerer Hitze leicht siedend garen. Garprobe machen: Das Fleisch sollte, wenn mit einem Messer leicht hingestochen wird, langsam vom Messer abgleiten. Oktopus aus dem Sud nehmen und ca. 30 Min. abkühlen lassen.

Paprikaschoten vierteln, entkernen, waschen und in Würfel schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Zuckerschoten für 4 Minuten in kochendem Wasser kochen. Staudensellerie waschen, putzen, entfädeln und in feine ca. 3 cm lange Streifen schneiden. Chilischote halbieren, entkernen, waschen und fein hacken.

Die Tentakel des Oktopus vom Körper schneiden und in 5 mm dicke Scheiben, den Körper selbst in 5 mm dicke Streifen schneiden.

Koriander waschen, Blätter abzupfen, etwa 1 TL zum Garnieren beiseitelegen, den Rest fein hacken. Koriander, Gemüse und Oktopusstücke mischen.

Limetten halbieren und auspressen. 4 EL Limettensaft, Öl, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer zum Salat geben, gründlich mischen und 30 Min. mit Frischhaltefolie bedeckt im Kühlschrank ziehen lassen (marinieren). Mit dem zurückgelegten Koriander garniert servieren.

Addicted to Food

Подняться наверх