Читать книгу Sie sind da - Michael Schetsche - Страница 3

Inhalt

Оглавление

Menschen und Außerirdische

Der Blick nach oben

Der Umbruch durch Galilei & Co.

Die Philosophen und das All

Die moderne Science-Fiction

Die Außerirdischen als Spiegel

Die Rolle der Exosoziologie

Die Idee einer Exosoziologie

Die Aufgaben und Ziele der Exosoziologie

Die zwei Säulen der Exosoziologie

Wissenschaftliche Zukunftsforschung

Soziologie der Fremdheit

Die fünf zentralen Fragen der Exosoziologie

Was weiß die Wissenschaft über die Verbreitung von Leben und Intelligenz?

Die Menschen greifen nach den Sternen

Drake-Faktor 1: Die Sternentstehungsrate

Drake-Faktor 2: Wie viele Planeten gibt es in der Milchstraße?

Drake-Faktor 3: Planeten in der habitablen Zone

Drake-Faktor 4: Planeten, auf denen Leben existiert

Drake-Faktor 5: Wie entsteht intelligentes Leben?

Drake-Faktor 6: Wollen die Außer­irdischen überhaupt mit uns reden?

Drake-Faktor 7: Wie lange leben außerirdische Zivilisationen?

Wo sind sie?

Wie können wir die anderen finden? Oder sie uns …

SETI – Idee und Geschichte

Das Wow-Signal

Wenn der Mensch sich zu wichtig nimmt

Ohne Augen, ohne Sinn?

Fazit

SETA – Die Suche nach außerirdischen Artefakten

SETA und das Fermi-Paradoxon

Fazit

Rufe im dunklen Wald

»Seid doch mal leise!«

DIE FOLGEN DES ERST­KONTAKTS – DREI SZENARIEN

Die Szenarioanalyse

Kennzahlen bei einem Erstkontakt

Wie gehen wir vor?

Das Signalszenario

Die Situation

Die Folgen

Fiktion: Was wäre, wenn …

Die Bewertung

Das Artefaktszenario

Die Situation

Die Folgen

Fiktion: Was wäre, wenn …

Die Bewertung

Das Begegnungsszenario

Die Situation

Die Folgen

Fiktion: Was wäre, wenn …

Die Bewertung

Die Kontaktszenarien im Vergleich

Wie können wir uns auf den Erstkontakt vorbereiten?

Sind wir bereit? Eher nicht …

Unser Bild der Außerirdischen ist allzu sehr von unserem »menschlichen Blick« geprägt

Wir können kaum mit nichtmenschlichen Wesen kommunizieren

Das Problem des Erstkontakts wird von der Politik ignoriert

Es gibt keine internationalen Regeln, wie man mit Außerirdischen umgehen soll

Wir haben keine Kontaktzone fernab der Erde

Was die Wissenschaft vorschlägt

Wie lassen sich negative Folgen eines Erstkontakts klein halten?

Verringerung der Wahrscheinlichkeit

Geheimhaltung

Krisenkommunikation

Sicherheitsvorkehrungen

Fünf Leitsätze, damit wir besser auf den Erstkontakt vorbereitet sind

Proto­Soziologie außer­irdischer ­Zivilisationen

Die Exosoziologie als Protosoziologie

Postbiologische Sekundärzivilisationen

Biologische Primärzivilisationen

Besonderheiten technologischer Zivilisationen

Sonderfall: Hybride Zivilisationen

Die Aufgaben der Exosoziologie nach dem Erstkontakt

Anhang

Thematisch empfehlenswerte Science-Fiction-Filme

Literatur

Über die Autoren

Sie sind da

Подняться наверх