Читать книгу Basiswissen ITIL 4 - Nadin Ebel - Страница 77

2.4Zusammenfassung

Оглавление

Dieses Kapitel dient dazu, Ihnen einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung von ITIL bis hin zu ITIL 4 zu geben. Zudem beschäftigt es sich mit den unterschiedlichen Veröffentlichungen aus verwandten Wissensdisziplinen.

In Abschnitt 2.1 habe ich Ihnen einen Überblick über die Historie der ITIL-Veröffentlichungen gegeben. Die ITIL-Inhalte wurden in den 1980er Jahren im Auftrag der britischen Regierung erstmals zusammengetragen und im Laufe der Jahre weiterentwickelt sowie an aktuelle Gegebenheiten angepasst. ITIL liegt aktuell als ITIL 4 Edition vor. Das Modell des ITIL Service Value System und das Vier-Dimensionen-Modell sind zentrale Bestandteile der neuen Version, die die Modelle der ITIL V3 ersetzt haben.

In Abschnitt 2.2 habe ich ausgeführt, dass viele andere Veröffentlichungen, Normen und Standards die Inhalte von ITIL beeinflusst haben. Dazu gehören bspw. Agile, Lean, Kanban oder DevOps, Projektmanagement-Methoden wie PRINCE2, die ISO 9001 und die ISO 20000, COBIT oder Six Sigma. Sie werden beim Durchlesen der nachfolgenden Abschnitte in diesem Buch immer wieder auf Inhalte von Standards und Best Practices treffen, die Sie kennen könnten und die zeigen, dass ITIL eine Vielzahl anderer Veröffentlichungen aufgegriffen hat.

ITIL ist nicht der einzige öffentlich verfügbare Best-Practice-Ansatz zum IT Service Management. Es gibt noch eine ganze Reihe verwandter ITSM-Leitlinien und Frameworks. wozu bspw. FitSM, VeriSM, BSM oder das USMBOK zählen, mit denen ich Sie in Abschnitt 2.3 bekannt gemacht habe.

Nach diesem Ausflug hin zu einigen nicht prüfungsrelevanten Themen sind die Inhalte des nachfolgenden dritten Kapitels relevant für die ITIL-Foundation-Prüfung. In diesem stelle ich dar, welche Prinzipien und grundlegenden Konzepte Teil von ITIL 4 sind. Das dritte Kapitel vertieft und erweitert die Themenfelder, die zum Teil grundlegend im ersten Kapitel behandelt wurden.

Basiswissen ITIL 4

Подняться наверх