Читать книгу Es darf gelacht werden Von Männern ohne Nerven und Vätern der Klamotte - Norbert Aping - Страница 52

CHARLEY CHASE FESTIVAL – VÄTER DER KLAMOTTE

Оглавление

SAT.1 1985. 30 Folgen, 6.1.–28.7.1985

P Beta Film und Beta Technik, München-Unterföhring, für SAT.1

Aus der Programmgesellschaft für Kabel- und Satellitenrundfunk (PKS), an der Kirch verdeckt beteiligt war, ging die SAT.1 GmbH hervor. Auch darin war er bis auf Weiteres verdeckt involviert (Naeher, S. 10, 68, 69; Radtke, S. 115, 116). Im Programm des neuen privaten Satellitensenders lief jeweils sonntags um 13:00 Uhr eine der vollsynchronisierten Charley-Chase-Folgen aus der ZDF-Serie VÄTER DER KLAMOTTE der 1970er-Jahre. Zum Schluss von Vor- und Abspann der Folgen war der Serientitel gegen ES DARF GELACHT WERDEN (PKS/SAT.1) ausgetauscht worden. Das CHARLEY CHASE FESTIVAL war der Beginn einer bis 1986 andauernden Festival-Reihe, in der aus den langen Folgen der ZDF-Serie Sequenzen einzelner Slapstickkomiker zusammengefasst wurden. Der Grund für die neue Titel waren die Senderechte. Die hatte das ZDF für VÄTER DER KLAMOTTE noch inne, als PKS und SAT.1 sich aus der Serie bedienten.

Die erste Episode des CHARLEY CHASE FESTIVALS war DER VERRÄTERISCHE SCHLUCKAUF. Zum Jahresende 1985 wurde die Episode DER JÜNGLING IM TEICH wiederholt, die zuvor am 2. Juni 1985 gesendet worden war. Bei dieser Gelegenheit hieß das Festival leicht anders: FESTIVAL MIT CHARLEY CHASE.

Es darf gelacht werden Von Männern ohne Nerven und Vätern der Klamotte

Подняться наверх