Читать книгу Mythen und Religionen in neuem Licht - Peter Fechner - Страница 26

Wie glaubwürdig ist die Thora?

Оглавление

Wie glaubwürdig ist der Bericht über Moses im Alten Testament? Durch wissenschaftliche Forschungen meint man eindeutig belegt zu haben, dass die fünf Bücher Mose (die Thora), in denen unter anderem das Leben des Moses geschildert wird, nicht von Moses verfasst wurden, wie man ursprünglich annahm. Vielmehr geht man heute davon aus, dass vier gesonderte Erzählungsstränge um 500 v. Chr. von einem „Redaktor“ miteinander verflochten wurden, als der 2. Tempel in Jerusalem errichtet worden war. Daher gibt es etliche Wiederholungen und Widersprüche im Text.

Man unterscheidet heute bei den ersten vier Büchern Mose die Texte „J“ und „E“, die nach der Spaltung des salomonischen Reiches in Juda und Israel getrennt entstanden, sowie den Text „P“, der am umfangreichsten ist und im Gegensatz zu den anderen beiden Texten die große Bedeutung und Vorrangstellung der aaronitischen Priesterschaft betont, die zur Zeit von König Hiskia für die Religion in Jerusalem zuständig war. Der vierte Text „D“ ist zur Zeit von König Josia geschrieben worden (er wurde in der Zeit danach während der „babylonischen Gefangenschaft“ noch ergänzt) und umfasst das gesamte fünfte Buch Mose, das auch als „Deuteronomium“ bezeichnet wird.

Man kann gut erkennen, dass die vier gesonderten Texte mit einer bestimmten, sehr menschlichen Absicht geschrieben worden sind und keinesfalls als unfehlbares „göttliches Wort“ verstanden werden dürfen. Viele Aussagen der Thora sind also mit einem Fragezeichen zu versehen. Andererseits kann nach meiner Meinung die Kernaussage der Thora – der Auszug der Israeliten aus Ägypten unter der Führung des Moses – durch die hier von mir aufgezeigte doppelte Existenz von Ramses II. als bewiesen angesehen werden.

Literatur/Quellen:

o. Vf., Aus verklungenen Jahrtausenden, Verlag der Stiftung Gralsbotschaft, Stuttgart 1997 (1)

Christiane Noblecourt, Ramses, Sonne Ägyptens, Lübbe Verlag, Berg. Gladbach 1997 (2)

Joyce Tyldesley, Ramses, Ägyptens größter Pharao, List Verlag, München 2002 (3)

Abd-ru-shin, Im Lichte der Wahrheit – Gralsbotschaft, Verlag der Stiftung Gralsbotschaft, Stuttgart 2004 (4)

Abd-ru-shin, Die Zehn Gebote Gottes / Das Vaterunser, Verlag der Stiftung Gralsbotschaft, Stuttgart 2004 (5)

Mythen und Religionen in neuem Licht

Подняться наверх