Читать книгу Kurz angebunden - Peter Franz Schmitt - Страница 12

Оглавление

Saatgut

Eine Experten-Kommission der EU bereitet einen Gesetzesentwurf vor, wonach die Frauen in der EU aufgefordert sind, ihre befruchtungsfähigen Eizellen quasi treuhänderisch an die Saatgutkonzerne abzutreten, ähnlich wie dies bei der Agrarproduktion im Saatgutbereich längst gang und gäbe ist, wo man den Landwirten die Kontrolle über die eigene Saatguterzeugung längst entzogen hat. Nach diesem Muster soll auch die innerfamiliäre Menschenzüchtung außerhalb der Kontrolle der Saatgutkonzerne langfristig abgeschafft werden, gilt künftig als staatsabträglich und wird vom Verfassungsschutz beobachtet. Eigens wurde dazu auch der bekannte Begriff der Verfassungsfeindlichkeit ausgeweitet in den der Verfassungsabträglichkeit. Bezog sich die Verfassungsfeindlichkeit auf die ideologische Distanz zum Staat, handelt es sich bei der Verfassungsabträglichkeit um die biologische Distanz zum Staat, die als nicht minder gefährlich eingestuft wird.

In einer Stellungnahme betonte der Konzernvorstandssprecher, dass die Zuchtwahl ausschließlich nach Qualitätskriterien wie Nachhaltigkeit, Klimaverträglichkeit, Schadstoffresistenz und Optimierung der Reifezeit betrieben würde, und dies nach allen Regeln der Sorgfalt. In einem weiteren Schritt geht es darum, die Modalitäten der Gebärwilligkeit durch materielle Anreize zu stimulieren, aber auch entsprechend einzudämmen, wo dies angebracht erscheint. Auf der Agenda stehen außerdem ein ganzer Katalog an sekundären administrativen Regulierungsmaßnahmen, um das Paket zu vervollständigen. Beispielsweise soll auf Kondompackungen ähnlich wie auf Zigarettenpackungen ein Warnaufdruck erscheinen, wonach ein Verstoß gegen die Meldepflicht von willkürlichem Geschlechtsverkehr Strafpunkte bei der Krankenkasse und eine Betragserhöhung zur Folge hat.

In der weiteren Folge wird noch über das noch weit komplizierter erscheinende Management der männlichen Spermienproduktion bzw. -überproduktion beraten werden. Hierzu gibt es in Kürze weitere Statements der Expertenkommission.

Kurz angebunden

Подняться наверх