Читать книгу Studienführer Politik - Pierrot Raschdorff - Страница 13
Polity
ОглавлениеParteien, Verbände, Institutionen, Parlamente und Regierungssysteme bilden die Struktur eines politischen Systems. Auf welchem Wege ist gerade diese Struktur entstanden, nach welchem Leitbild funktioniert sie, welche historischen Gegebenheiten liegen ihr zugrunde und welche Akteure spielen in ihr die tragenden Rollen? In diesen Bereich fällt zum Beispiel auch die Analyse von zwischenstaatlichen Organisationen wie der Europäischen Union oder den Vereinten Nationen. Als Bühne der politischen Akteure hat die Polity einen maßgeblichen Einfluss auf die Inhalte (Policy) und Prozesse (Politics) der Politik, die sich auf ihr abspielen.
Umgekehrt gilt dies natürlich ebenso: Die Entstehung und Reformen politischer Ordnungen (zum Beispiel des deutschen Föderalismus oder der Europäischen Union) werden von den politischen Programmen (Policy) beeinflusst, durch welche sie im Rahmen bestimmter Prozeduren (Politics) umgesetzt werden. Und schließlich hängt natürlich auch die Form der politischen Auseinandersetzung (Politics) davon ab, wie die Polity beschaffen ist und worum es dabei inhaltlich geht (Policy).
Deshalb untersuchen Politikwissenschaftler zumeist nicht nur einen Bereich. Bei der Auseinandersetzung mit den meisten politischen Phänomenen sind durch ihre wechselseitige Abhängigkeit alle drei Bereiche Polity, Politics und Policy relevant und müssen als verschiedene Dimensionen eines Untersuchungsgegenstandes berücksichtigt werden.