Читать книгу Studienführer Politik - Pierrot Raschdorff - Страница 26
3.2.1 Abiturnote
ОглавлениеOftmals hörst Du in diesem Zusammenhang den Begriff »Numerus clausus« (NC). »Der Numerus Clausus (NC) bezeichnet die Abiturdurchschnittsnote des schlechtesten Bewerbers, der noch einen Studienplatz erhalten hat.«7 Wenn der NC für Politikwissenschaft bei einer Hochschule also bei 2,1 liegt, bedeutet dies, dass Bewerber mit einem Abi-Schnitt von 2,1 oder besser bei der letzten Bewerbungsrunde zugelassen wurden. Es ist manchmal schwierig, vorauszusagen, wie hoch der NC für das jeweilige Fach im nächsten Semester wird, da er unter anderem von der Anzahl der Bewerber abhängt. Orientieren kannst Du Dich am NC des letzten Semesters, hundertprozentig darauf verlassen sollte man sich aber nicht.
Informier Dich vorher an der Uni und schau vorab auch im Internet, beispielsweise hier:
Ein NC kann einen auf den Boden der Tatsachen zurückholen, sollte Dich aber nicht grundsätzlich abschrecken. Falls Du nicht unbedingt ein Abitur von 3,8 hast und der NC bei 1,1 liegt, bewirb Dich trotzdem, auch wenn Du das Gefühl hast, dass Deine Abinote für den NC nicht ganz ausreicht. Interne Änderungen der Hochschule, zum Beispiel eine erhöhte Anzahl Studienplätze oder Schwankungen bei den Bewerberzahlen können den NC plötzlich zu Deinen Gunsten beeinflussen und Du wirst wider Erwarten doch genommen. In jedem Fall solltest Du Dich an mehreren Universitäten bewerben, damit Du im Falle einer Absage nicht direkt mit leeren Händen dastehst – Wunschuni hin oder her.
Während des Studiums ist ein Wechsel der Universität theoretisch möglich. Ein Kommilitone von mir wollte zum Beispiel unbedingt an die Freie Universität Berlin, die zu der Zeit einen NC von 1,2 hatte (seine Abiturnote bleibe hier unerwähnt). Nach zwei Semestern Politikwissenschaftsstudium in Würzburg konnte er erfolgreich an seine Wunschuni wechseln.