Читать книгу Das Handbuch gegen den Schmerz - Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Thomas R. Tölle - Страница 33

Im Immunsystem

Оглавление

Das auf Stress geschaltete sympathische Nervensystem und das stressaktivierte Hormonsystem haben auch Einfluss auf das Immunsystem – es wird unter anderem durch Cortisol und Adrenalin aktiviert. Das Immunsystem schaltet in der Konsequenz die Immunabwehr scharf.

Was bei einer akuten Gefahr absolut sinnvoll ist, wird bei „Daueralarm“ kontraproduktiv. Die vielen Stresshormone sind an die weißen Blutkörperchen gebunden und sorgen dafür, dass diese weniger vom Stoff Interleukin-1-beta ausschütten. Der Stoff ist jedoch wichtig, damit sich neue Immunzellen und Antikörper gegen Erreger bilden. Das bedeutet, dass der ständige Stress, den chronische Schmerzen verursachen, das Immunsystem auf Dauer lahmlegt.


Das Handbuch gegen den Schmerz

Подняться наверх