Читать книгу Kochen wie in Indien - Robi Banerjee - Страница 11

Оглавление

GHEE

घी

Ghee genießt in der indischen Küche und im Ayurveda einen hohen Stellenwert als reines, vielseitiges Lebensmittel. Für die Herstellung gilt: Je besser die Butter, die man als Grundlage nimmt, desto potenter das Ghee. Wir verwenden gern Bio-Butter von Weidekühen.

Für 2 Schraubgläser (à 400 g)

Zubereitung: 45 Min.

Pro Portion à 25 g ca. 190 kcal

4 Packungen ungesalzene Butter (à 250 g)

1 Die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen. Sobald die Butter zu schäumen beginnt, die Hitze reduzieren und den Schaum ohne umzurühren abschöpfen. Die Butter bei kleiner Hitze weiterköcheln lassen, bis sie klar und goldgelb ist. Der entstandene Bodensatz sollte höchstens leicht braun werden.

2 Ein feines Sieb mit Küchenpapier auslegen und über eine Schüssel hängen. Das Ghee zum Klären langsam durch das Sieb gießen.

3 Das warme Ghee in saubere Schraubgläser umfüllen. Vollständig erkalten lassen und dann mit dem Deckel verschließen. Ghee trocken lagern und nur mit einem sauberen, trockenen Löffel entnehmen.

Info Ghee hat bei Zimmertemperatur eine halbfeste Konsistenz und weist kleine Granulate auf. Das ist ganz normal. Sie verschwinden, sobald das Ghee erhitzt wird. Ghee muss nicht im Kühlschrank gelagert werden. Allerdings muss man es vor Feuchtigkeit schützen. Außerdem sollten keine Gheereste über längere Zeit am Glasrand kleben. Wird das beherzigt, ist das Ghee weit über 3 Monate haltbar.

Kochen wie in Indien

Подняться наверх