Читать книгу Kochen wie in Indien - Robi Banerjee - Страница 17

Оглавление

CHAAT MASALA – DES INDERS LIEBSTER SNACK


Streetfood-Culture: Die Snacks werden am Stand frisch zubereitet und zusammengemischt. Die kleinen Snack-Buden prägen das Straßenbild indischer Städte (rechts).

Essen ist allgegenwärtig in Indien. Egal wohin man sich dreht, man ist umgeben vom Geräusch brutzelnden Öls, dem Geruch frischer Zutaten und dem Geschrei fliegender Händler, die Streetfood in allen Varianten anbieten. In den Großstädten finden sich an den Straßenecken unzählige Buden, sogenannte Dhabas, die umringt sind von Arbeitern und Scharen von Schulkindern.

Mit großer Wahrscheinlichkeit wird in einer dieser Hütten Chaat zubereitet, eines der beliebtesten Streetfoods Indiens. Die Basis bildet meist ein frittierter Snack wie Samosas, Puris oder Tikkis mit einer Füllung aus Kartoffeln und Kichererbsen. Eine Kombination aus mildem Joghurt versetzt mit leicht schwefeligem Kala Namak, süß-saurem Tamarinden- und würzig-frischem Minzchutney sorgt für die charakteristische Geschmackspalette. Abgerundet wird das leckere Spektakel durch frische rote Zwiebeln, Koriander, Granatapfel und Sev, frittierten und gewürzten Nudeln.

Bei Chaat kann man die Geschmacksexplosion nicht nur schmecken und riechen – man kann sie sogar sehen! In diesem Buch stellen wir unsere eigene Kreation vor, ein Nacho Chaat mit würzigen Nachos, Granatapfelkernen und frischer Minze, das mit Sicherheit der Hit auf eurer nächsten Party wird.

Kochen wie in Indien

Подняться наверх