Читать книгу Praktisches Handbuch Hotelführung - Roman Plesky - Страница 2

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Allgemeine Themenübersicht:

Benutzerhinweise

Einführung

Branchen-Besonderheiten

Eingliederung der Beherbergungsbetriebe

Geschäftsführung

Betrieb

Ausschreibung

Beschaffung allgemeiner Informationen

Bewerbungsgespräch

Eigener Führungsstil

Mentoring vs. Coaching:

Konfliktmanagement

Konfliktlösungsstrategien

Vor dem Eintritt

Strategie

Am Laufenden bleiben

Konzepte - Vorschläge

Kreditwürdigkeit für Zukunftsinvestitionen

Leitbild

Lieferanten

Markt-Beobachtung

Innovationen verfolgen

Megatrends verfolgen

Portfolio-Erweiterung

Neues Profitcenter:

Packeges anbieten:

Von der Region profitieren

Qualitätsmanagement

Maßnahmen:

Reputationsmanagement

Tägliche interne Qualitätskontrolle:

Standort

Struktur der Arbeitsabläufe

Arbeitsmethodik

Aufgaben-Zuständigkeit

Haus-Orientierung

Korrespondenz

Pläne

Preispolitik

Vertragsmanagement

Vision und Mission

Unternehmen-Interessenten-Gruppen

Marketing

Distributionspolitik

Mögliche Absatzkanäle:

Mögliche Kundengruppen:

Mögliche Kundensegmente:

Messen-Auftritte

Printmedien

Prospekt

Target-Marketing

Mögliche Zielgruppen

Vertrieb

Central Reservation System (CRS) & Global Distribution System (GDS):

Channel Management System (CMS):

Online Portale:

Online Vermittlung und Bewertung:

Reiseveranstalter:

Personal

Beschäftigungsformen

Befristetes Dienstverhältnis

Freier Dienstvertrag

Geringfügige Beschäftigung

Leiharbeit

Teilzeitarbeit

Werkvertrag

Berufsbilder

Aufbau und Ablauforganisation

Arbeitgeber-Attraktivität

Bankett & Conference

Bar (F&B Bar)

Controlling & Einkauf

Direktion

F&B Management

Kaufmännische Berufe

Küche (F&B Küche)

Personalwesen

Rooms Division-Front Office

Rooms Division-Housekeeping

Rooms Division-Reservierung

Sales & Marketing

Service (F&B Service)

Betriebsrat

Hausordnung

Kompetenzen

Kompetenzen-Matrix

Kommunikation

Lehrlinge

Motivation

Mögliche Herausforderungen:

Recruiting

Verhaltenskodex

Zeiterfassung

Digitalisierung

Digitainment

Eventkalender

Homepage

Intranet

Präsenz steigern

Tischreservierung Online

Virtuelle Touren

Kostenrechnung

Berichte

Bestellwesen

EDV

Inventur

Kassabuch

Kostenstellen

Minimale Preisuntergrenzen

Rechnungskontrolle

Schwund

Sortimentsmanagement

STAHR vs. USALI

Tagesabrechnung

Wareneinsatz

Warenwirtschaft

Wichtige Kennzahlen

Cash-Flow:

Zimmerauslastung:

Durchschnittlicher Zimmerpreis:

Zimmer-Yield:

Beherbergungserlöse je verfügbares Zimmer:

Weitere Logis-Kennzahlen:

Durchschnittliche Konsumation je Gast:

Referenzwerte Wien 2016:

Gewerberechtliche Verordnungen

Allgemeine Informationen

Allergenverordnung

Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Ausbildungsverordnung

Betriebsanlagen

Datenschutzverordnung

Gewerbeverordnung

HACCP

Jugendschutzverordnung

Meldegesetz-Durchführungsverordnung

Preisangaben-Verordnung

Raucherverordnung

Registrierkassa-Verordnung

Sperrstundenverordnung

ANHANG

Software

Controlling

Buchhaltung

Gastronomie

Office Anwendungen

Property Management System (PMS)

Revenue Management

Dokumente

AGB - Muster

Balanced Scorecard

Bewerbung

Budgetierung

Change-Management - Leitbild-Einführung

Controlling

Einwilligungserklärung Datenschutz

Excel

HACCP

Hotellerie Gehälter

Konfliktmanagement

Konzepte - Kalkulationen

Kostenrechnung

Mitarbeitergespräch

Motivierende Führungsperson

Next Generation Hotel

Personal-Agenden

Pre-Opening Check-Liste

Qualitätsmanagement

Strategische Analyse

Zimmerkontrolle - Checkliste

Verweise

Benchmarking

Digitale Zeiterfassung

Externe Personalverrechnung

Eigene Web-Direktbuchungen

Fachmessen

Messen-Verzeichnis

Kommunikation

Bewertungen

Fachzeitschriften

Lexika

Nützliches

Online Buchungsportale

Apartments

Hostels

Online Tischreservierung

Vorlagen

Glossar

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

N

O

P

Q

R

S

T

U

V

W

X

Y

Z

Literaturempfehlung

Impressum

Praktisches Handbuch Hotelführung

Подняться наверх