Читать книгу Imaginäre Körperreisen - Sabine Fruth - Страница 23

5 Der Wohlfühlraum

Оглавление

In jeder therapeutischen Arbeit hat die Stabilisierung des Klienten höchste Priorität. Bevor die Bearbeitung von Symptomen, Widerständen oder Traumata beginnen kann, sollten Sie für Sicherheit während der Therapie sorgen. Im nächsten Schritt erfolgt dann die Ressourcenarbeit und anschließend möglicherweise eine intensivere Arbeit. Auch wenn ein Klient in manchen Fällen eine andere Reihenfolge wählt, sollten Sie versuchen, die stabilisierende Basisarbeit an den Anfang zu stellen.

Ich unterscheide bei der Trancearbeit einen inneren Wohlfühlraum und einen äußeren sicheren Ort. Den inneren Wohlfühlraum erreicht der Klient, wenn er in seinem Körper unterwegs ist. An den äußeren sicheren Ort gelangt er in einer Entspannungstrance über eine Treppe, ohne dass er imaginär im Körper unterwegs ist.

Die Begrifflichkeit des inneren Raums im Gegensatz zum äußeren Ort ergibt sich durch die Beschreibungen der Klienten. Im Körper überwiegen eher geschlossene Räume, wie auch immer sie aussehen mögen. Im Außen sind es häufig Landschaften oder Plätze in der Natur. Strenggenommen befindet sich natürlich auch der äußere sichere Ort im Klienten. Ebenso ist auch der Wohlfühlraum ein sicherer Ort.

Imaginäre Körperreisen

Подняться наверх