Читать книгу Sexy Zeiten - 1968 etc. - Stefan Koenig - Страница 15
*
ОглавлениеMitte der 60er Jahre kam es zu vielen Demonstrationen gegen althergebrachte Gesellschaftsstrukturen. In einem Café wurde ich einmal Mithörer eines Gesprächs zwischen zwei krawattenbetuchten Anzugmenschen, und der eine meinte: „Wir leben in einem durch und durch braun-schwarz durchtränkten Land“. Das gab mir zu denken, denn wenn selbst Krawattenmenschen so aufmüpfig redeten, dann musste etwas dran sein. Ich begann zu recherchieren und meine Lehrer zu befragen. Das aber waren die Falschen. Trotzdem fand ich heraus, dass Hunderttausende ehemaliger Funktionsträger der Nazis immer noch – oder schon wieder – in den Amtsstuben, in Ministerien und als Richter in den Hallen von Justitia saßen.
„Wird Zeit, was zu unternehmen. Die Christdemokraten sind die Schutzherren der braunen Garde. Auf einen parlamentarischen Wechsel unserer Politik können wir lange warten“, sagte der eine Krawattenträger, und sie erwähnten drei Buchstaben, die mir damals noch nichts sagten: APO.
Das war die Außerparlamentarische Opposition. Hier organisierten Unorganisierte regelmäßige Protestaktionen auf der Straße und in den Vorlesungsräumen der Universitäten wegen der bundesdeutschen Wiederaufrüstung, wegen des westdeutschen Strebens nach Atomwaffen, wegen der geplanten Notstandsgesetzgebung und wegen des grausamen US-Krieges in Vietnam. Der Protest hatte viele Gesichter, wie ich bald erkannte, und er war mit einem Mal allgegenwärtig. Die Polizei stand mit ihren oft unangemessenen Mitteln im öffentlichen Scheinwerferlicht und war ständiger Kritik ausge- setzt. „Die Bullen haben wieder eine Schülerdemo niedergeknüppelt!“ Das Schimpfwort für die Polizei nahm Gestalt an.