Читать книгу Warum zum Teufel Ritalin? - Stephan Rey - Страница 24

Dr. med. univ. Ilona Maier erläutert das Kapitel Fakten zu ADHS:
Wie schnell fühlen sich Menschen mit ADHS eingeengt?

Оглавление

Menschen mit ADHS fällt es in der Regel schwer, sich zu strukturieren. Sie werden jahrelang, gerade im Kindesalter, immer wieder ermahnt und dazu angehalten, gewisse Regeln einzuhalten. Ihnen wird von außen eine Struktur auferlegt, die nicht immer zur Persönlichkeit des Kindes passt und so zusätzlichen Stress anstatt Erleichterung mit sich bringt. Diese Kinder – natürlich gilt das auch für Jugendliche und Erwachsene – fühlen sich nicht akzeptiert, wie sie sind, sie haben das Gefühl, eingeschränkt und eingeengt zu werden. Ein Flucht- bzw. Vermeidungsverhalten, auch eine Auflehnung, gerade in der Pubertät, ist oft die Folge.

Die Konsequenzen dieses Verhaltens sind dann häufig mehr Regeln und Ermahnungen. Diese (versuchte) Fremdbestimmung löst meistens noch mehr negative Emotionen bei den Betroffenen aus.

Menschen mit ADHS, abhängig von der jeweiligen Ausprägung, fällt es manchmal schwer, Denkweisen anderer zu akzeptieren, wenn diese nicht ihren eigenen entsprechen. Daraus resultiert häufig auch ein Gefühl, missverstanden und ungerecht behandelt zu werden.

Warum zum Teufel Ritalin?

Подняться наверх