Читать книгу Warum zum Teufel Ritalin? - Stephan Rey - Страница 31

Erscheinungsbilder der ADHS:

Оглавление

Je nach Vorhandensein der (unten beschriebenen) Symptome werden folgende Erscheinungsbilder unterschieden:

• Vorwiegend unaufmerksames Erscheinungsbild («Hans-Guck-in-die-Luft»)

• Vorwiegend hyperaktives-impulsives Erschenungsbild («Zappelphilipp»)

• Kombiniertes Erscheinungsbild (= Vollbild der ADHS)

Diagnostische Kriterien für ADS/ADHS (Aufmerksamkeitsdefizitstörung/Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) sind Unaufmerksamkeit sowie Impulsivität und Hyperaktivität.

Beispiele für Unaufmerksamkeit (Auswahl, Liste nicht vollständig):

• Kann die Aufmerksamkeit häufig nicht auf Details richten oder macht Flüchtigkeitsfehler bei Schularbeten, bei der Arbeit oder bei anderen Aktivitäten.

• Hat oft Schwierigkeiten, längere Zeit die Aufmerksamkeit bei Aufgaben oder Aktivitäten aufrechtzuerhalten.

• Scheint oft nicht zuzuhören, wenn andere sie/ihn ansprechen.

• Verliert oft Gegenstände, die sie/er für Aufgaben oder Aktivitäten benötigt.

• Ist durch äußere Reize leicht ablenkbar.

• Ist oft vergesslich bei Alltagstätigkeiten.

Beispiele für Impulsivität und Hyperaktivität (Auswahl, Liste nicht vollständig):

• Zappelt häufig mit Händen oder Füßen oder rutscht auf dem Stuhl herum.

• Steht oft auf in der Klasse oder in anderen Situationen, in denen Sitzenbleiben erwartet wird.

• Hat oft Schwierigkeiten, ruhig zu sprechen oder sich mit Freizeitaktivitäten ruhig zu beschäftigen.

• Ist häufig «auf Achse» oder handelt, als wäre er/sie «getrieben».

• Redet oftmals übermäßig viel.

• Platzt häufig mit den Antworten heraus, bevor die Frage zu Ende gestellt ist.

Warum zum Teufel Ritalin?

Подняться наверх