Читать книгу Suppen. 80 Rezepte zu Brühen, Fonds und Bouillons - Susann Kreihe - Страница 21

Оглавление

HARIRA MAROKKANISCHE GEMÜSESUPPE

Für 4 Personen

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Garzeit: 35 Minuten

ZUTATEN

1 große Zwiebel

4 Möhren

1 Bund frische Petersilie

1 Bund frischer Koriander

1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht etwa 260 g)

1 Stück Ingwer (3 cm)

4 EL Olivenöl

500 g Fleischtomaten

1 l Gemüsebrühe

2 TL gemahlener Kurkuma

Salz

frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

3 EL Tomatenmark

50 g kleine Suppennudeln (Garzeit 6 Minuten)

6 getrocknete Datteln (ohne Stein)

2 Eier, hart gekocht

1 Zitrone

ZUBEREITUNG

Die Zwiebel schälen und würfeln. Die Möhren waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Kräuter waschen, trocken tupfen, grob zerzupfen und einige Blättchen zum Anrichten beiseitestellen. Dann die Kichererbsen abgießen. Den Ingwer schälen und hacken. Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebeln und die Möhren darin anschwitzen. Die Tomaten waschen, vierteln, den Blütenansatz herausschneiden und mit den Kräutern in einem Mixer pürieren. Anschließend die pürierten Tomaten, die Brühe, die Kichererbsen, den Ingwer, den Kurkuma, 1 TL Salz und 2–3 Prisen Pfeffer mit in den Topf geben. Die Suppe 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Das Tomatenmark und die Suppennudeln hinzugeben. Das Gericht weitere 6–8 Minuten kochen lassen und nochmals mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.

Nun die Datteln hacken, die Eier schälen und vierteln. Die Zitrone in Spalten schneiden. Die Suppe in Schalen schöpfen und mit Datteln, Ei und Kräutern verfeinern. Die Zitronenspalten dazu servieren.


Suppen. 80 Rezepte zu Brühen, Fonds und Bouillons

Подняться наверх