Читать книгу Rechtslexikon BGB - Sybille Neumann - Страница 19

Оглавление

AAnnahme §§ 147 ff. BGB › Erläuterungen

Erläuterungen

33

Die Annahme kann ausdrücklich, aber auch konkludent (schlüssig; durch das Verhalten) erfolgen. Das bloße Schweigen stellt keine Willenserklärung und damit auch keine Annahme dar. Eine gewohnheitsrechtliche Besonderheit ist allerdings das Schweigen auf ein kaufmännisches Bestätigungsschreiben: Dieses Schreiben hält unter Kaufleuten mündlich geschlossene Verhandlungsergebnisse schriftlich fest; hierbei darf das Schreiben vom mündlich Vereinbarten durch Ergänzungen und Modifizierungen nicht gravierend abweichen. Widerspricht der Adressat und Vertragspartner dem Schreiben nicht unverzüglich, so gilt der Inhalt des Schreibens als vereinbart.

Weiterführende Literatur

Tobias Lettl, Das kaufmännische Bestätigungsschreiben, JuS 2008, S. 849-854.

Rechtslexikon BGB

Подняться наверх