Читать книгу Den Schatten umarmen - Teal Swan - Страница 25

Wessen Sichtweise entspricht der Wahrheit?

Оглавление

Wenn wir jemanden für dramatisch halten, sagen wir oft zu dieser Person: »Sei doch vernünftig und schau mal, wie es in Wirklichkeit ist.« Doch damit sagen Sie auch, dieser Mensch sollte seine Perspektive an Ihre Perspektive anpassen. Diese andere Perspektive hilft manchmal durchaus, sich besser zu fühlen, aber das heißt nicht, dass Ihre Perspektive bzw. Ihr Verständnis der Realität richtig ist. Perspektive geht immer mit einer subjektiven Wahrheit einher.

Agiert jemand so, als wäre eine Situation schlimmer, als Sie meinen, bedeutet das wahrscheinlich, seine Situation ist schlimmer als die Situation, die Sie sich vorstellen. Oder anders ausgedrückt: Diese Person hat einer Situation eine Bedeutung zugemessen, die schmerzvoller ist als die Bedeutung, die Sie ihr zumessen.

Sie sehen also: Wir agieren vollkommen im Einklang mit der Realität, die wir wahrnehmen; wir agieren alle aus unserer persönlichen Wahrheit heraus. Wenn Sie das erst einmal erkennen und akzeptieren, wird Ihr Widerstand nachlassen und Sie können aufhören, die Gefühle des anderen kleinzumachen oder abzuwerten oder ihn für seine Gefühle zu beschämen. Dann sieht es nicht mehr nach Überreaktion aus, und Sie nehmen sein Verhalten nicht mehr so persönlich.

Sagt jemand: »Ich habe keine Lust mehr auf all das Drama in meinem Leben«, dann meint er damit meistens: »Ich habe genug von all den dramatischen Leuten in meinem Leben«, oder: »Ich habe genug von diesen ganzen zwischenmenschlichen Konflikten.« Doch bei Drama geht es nicht um die anderen, sondern um uns selbst. Ich weiß: Wenn ich mit jemandem in Konflikt bin, stehe ich mit mir selbst im Konflikt; dann führe ich gegen mich selbst Krieg. Das gilt für alle Menschen. Wenn wir von Drama umgeben sind, können wir dieses ganze Drama nicht einfach aus unserem Leben herausschneiden, weil wir selbst dieses Drama anziehen.

Und was passiert, wenn wir bestimmte Leute, die immer so dramatisch sind, aus unserem Leben heraushalten? Dann finden andere dramatisch veranlagte Menschen den Weg in unser Leben und füllen den frei gewordenen Platz aus. Das passiert so lange, bis wir erkennen, warum wir Konflikte in unser Leben ziehen. Wir ziehen unterdrückte Aspekte unserer selbst an und erzeugen damit einen Drama-Kreislauf.

Sollten Sie Drama hassen, gehören Sie wahrscheinlich zu den Menschen, die die Gefühle anderer Menschen häufig abwerten und ihnen sagen, sie seien ja so dramatisch, vermutlich weil Sie im Laufe des Lebens gelernt haben, Ihre eigenen Gefühle abzuwerten und diese Erwartungshaltung auch Ihren Mitmenschen auferlegen. Doch selbst wenn Sie sich wünschen, diese Gefühle nicht zu haben, ist es an der Zeit, sie sich einzugestehen und sich nicht mehr dafür zu schämen. Sobald Sie einem Drama gegenüber eine abwehrende Haltung einnehmen, denken Sie bitte immer daran: Niemand überreagiert, auch Sie nicht. Sie agieren immer vollkommen im Einklang mit der Realität, die Sie wahrnehmen. Sie nehmen eine bestimmte Realität so wahr, weil Sie zuvor bestimmte Erfahrungen gemacht haben – Erfahrungen, an die Sie womöglich nicht einmal mehr eine Erinnerung haben.

Jetzt fragen Sie sich vielleicht: Und wie soll ich mit etwas umgehen, an das ich mich nicht erinnern kann? Darum geht es im nächsten Kapitel, in dem wir genauer darauf eingehen, wie unterbewusste Erinnerungen und Auslöser unser Leben sabotieren und was wir dagegen unternehmen können. Ich werde insbesondere zwei Konzepte vorstellen, die ich persönlich für sehr effektiv halte: die Arbeit mit dem inneren Kind und mit dem menschlichen Schatten.

Den Schatten umarmen

Подняться наверх