Читать книгу Ein Jahr für unsere Ehe - Timothy Keller - Страница 50

13. Februar

Оглавление

Sie sehen die Ehe nicht als den Versuch zweier fehlerhafter Menschen, in einer herzlosen Welt ein Stück Geborgenheit zu schaffen … eine Insel der Stabilität, der Liebe und des Trostes … Eine Ehe, die nicht auf Selbstverleugnung, sondern auf Selbstverwirklichung basiert, erfordert den absolut pflegeleichten Partner, der alle meine Bedürfnisse erfüllt und selber fast keine Ansprüche stellt. Kurz: Viele unserer Zeitgenossen stellen viel zu hohe Ansprüche an den Ehepartner. (Ehe, S. 33)

WIE EHEGELÜBDE HELFEN. Früher ging es bei der Ehe nicht nur um Zuneigung, sondern auch um Pflichten. Man wusste: Wenn zwei nicht perfekte Menschen (und andere gibt es nicht) heiraten, wird es Phasen geben, wo sie versucht sind, das Projekt Ehe aufzugeben. Genau dafür war das Ehegelübde da. Es war eine Art „Odysseus-Pakt“. In der griechischen Mythologie wusste Odysseus: Wenn sein Schiff zu der Insel der Sirenen kam, würde deren Gesang ihm den Verstand rauben; also befahl er seinen Männern, ihn an den Mast zu binden, sich selber die Ohren mit Wachs zu verstopfen und sein wirres Gerede zu ignorieren, bis sie die Insel hinter sich hatten und er wieder zur Besinnung kam. Ganz ähnlich funktioniert oft das Ehegelübde, wenn die Ehe in raues Fahrwasser kommt. Mit ihm bindet man sich, wenn die Gedanken Amok laufen, am „Mast“ fest.

Zum Nachdenken: Inwiefern ist die Geschichte von Odysseus als Bild für das Ehegelübde hilfreich, und inwiefern trifft es nicht auf die Ehe zu? Erinnern Sie sich an Ihr Ehegelübde?

Gebetsimpuls: Bitten Sie Gott, dass er Ihnen bei Phasen des Zorns, des Selbstmitleids und der Entmutigung, die Ihre Ehe gefährden können, rasch hilft, wieder zur Besinnung zu kommen.

Ein Jahr für unsere Ehe

Подняться наверх