Читать книгу Erdennah - Himmelweit - Tina Willms - Страница 6
Оглавление2. Advent
Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht.
(Lukas 21,28)
Die Hilfe vor der Tür
Was ist heute hinter der Tür? Einen Moment hält er inne, spürt sein Herz klopfen. Er stützt sich auf seinen Stock, dann drückt er sachte die Klinke hinunter und betritt das Zimmer. „4711“ hängt im Raum, nur ein Hauch. Sie sitzt im Sessel, es scheint einer der besseren Tage zu sein.
„Hallo, mein Schatz“, sagt er, „wie geht es dir heute?“, und schaut in ihre Augen. Wasserblau sind sie, immer noch. Sie sieht ihn an, fremd, als müsse sie weit zurückgehen in die Erinnerung. Er nimmt ihre Hand, streicht darüber. Worte sind gar nicht nötig, denkt er.
Auf dem Tisch steht ein Adventsgesteck. Er stellt ein paar Spekulatius dazu und legt eine CD mit Adventsliedern in den CD-Player. Gemeinsam hören sie eins ihrer Lieblingslieder: „Wie soll ich dich empfangen und wie begegn‘ ich dir?“
Früher hat sie das immer gemacht: die Wohnung adventlich geschmückt und mit der Familie jeden Sonntag die Kerzen angezündet. Manchmal haben sie Adventslieder gehört. Sie hat sogar oft mitgesungen.
Er reicht ihr einen Spekulatius. Das Essen fällt ihr schwer. Immer wieder fallen Krümel aus ihrem Mund. Er wischt sie weg mit seinem karierten Taschentuch.
„Weißt du noch, wie wir früher mit den Kindern um den Adventskranz gesessen haben?“, fragt er. „Deine Zimtsterne waren immer so lecker.“ Es scheint ihm, als wolle sie lächeln.
„Seid unverzagt, ihr habet die Hilfe vor der Tür“, singt der Chor im Hintergrund. Er denkt daran, wie er jeden Tag vor ihrer Tür steht. Er fühlt sich oft so hilflos. Unverzagt zu sein, das ist gar nicht so einfach ...
Und doch, das ist ein schöner Gedanke: Seid unverzagt, ihr habet die Hilfe vor der Tür. Dort steht einer, der mit ihm das Zimmer betritt. Einer, der hilft und ihm das Herz stärkt. Das brauche ich, denkt er. Und sie wohl auch. Das verbindet uns miteinander.
Dann nimmt er die Streichhölzer und zündet die Kerzen an. Zwei Kerzen für den zweiten Advent. Eine für dich und eine für mich, denkt er.
Hiobskind
Unter den Engeln
von Bethlehem
ist einer,
der schweigt.
Es hat ihm
die Sprache verschlagen.
Das Lied
von der großen Freude,
es scheint ihm
unangebracht.
Selbst in der
Heiligen Nacht.
Er hat das
Elend gesehen.
Unter den Engeln
von Bethlehem
ist einer,
er weint
mit dir.