Читать книгу Von Hoffnung überrascht - Tom Wright - Страница 8
2. Von Hoffnung verwirrt: Die Welt jenseits der Kirchenmauern
ОглавлениеGlaubensüberzeugungen über den Tod und das Jenseits gibt es in jeglicher Art, Form und Größe. Ein flüchtiger Blick auf die klassischen Ansichten der wichtigsten religiösen Traditionen straft die alte Vorstellung Lügen, alle Religionen seien grundsätzlich gleich. Zwischen dem Moslem, der glaubt, dass ein palästinensischer Junge, der von israelischen Soldaten getötet wird, direkt in den Himmel kommt, und dem Hindu, für den das rigorose Karma bedeutet, dass man in einem anderen Körper zurückkommt, um dem nächsten Stadium seiner Bestimmung nachzujagen, besteht ein himmelweiter Unterschied. Ein ebensolcher Unterschied besteht zwischen dem orthodoxen Juden, der glaubt, dass alle Gerechten bei der Auferstehung zu neuem individuellen körperlichen Leben auferweckt werden, und dem Buddhisten, der nach dem Tod wie ein Tropfen im Ozean zu verschwinden und dabei seine eigene Identität im großen, namen- und formlosen Jenseits zu verlieren hofft.4 Und dann gibt es natürlich noch zahlreiche Variationen zwischen verschiedenen Zweigen oder Schulen innerhalb dieser großen Religionen.
Dasselbe gilt für die große Vielfalt von Glaubensüberzeugungen hinsichtlich dessen, was die Verstorbenen im Schilde führen. In vielen Teilen Afrikas spielen die Ahnen immer noch eine wichtige Rolle im Leben der Gemeinschaft und der Familie. Es gibt weit verbreitete und komplexe Systeme, um ihre Hilfe zu suchen oder um sie zumindest daran zu hindern, Schaden anzurichten. Diese Überzeugungen sind auch nicht auf sogenannte „primitive“ Völker beschränkt, wie westliche Säkularisten arrogant annehmen könnten. Der Anthropologe Nigel Barley erzählt, wie er einen sehr gut ausgebildeten japanischen Kollegen traf, der im Tschad in einer benachbarten Firma gearbeitet hat. Barley war von „der komplizierten Form der Ahnenanbetung“ fasziniert, „welche die Knochen und die Zerstörung der Schädel sowie alle möglichen Formen des Austausches zwischen den Toten und den Lebenden einbezog“. Sein japanischer Freund fand dies alles ziemlich langweilig. Barley kommentiert:
Er war natürlich Buddhist und hatte einen Schrein für seine verstorbenen Eltern in seinem Wohnzimmer, auf dem er regelmäßig Opfer brachte […] Er hatte ein Knochenstück vom Bein seines toten Vaters mit nach Afrika gebracht, sorgfältig in weißes Tuch eingepackt, um es während seiner Feldstudien zu schützen. Für mich (so Barley) war Ahnenkult etwas, das man beschreibt und analysiert. Für ihn wäre die Abwesenheit einer solchen Verbindung zwischen den Lebenden und den Toten etwas, das eine besondere Erklärung verlangt.5
Wenn wir uns unserer eigenen Heimat nähern, dann gibt es in unserer Zeit und Kultur eine verblüffende Vielfalt nicht nur an ausdrücklichen Glaubensüberzeugungen, sondern auch an fragwürdigen Praktiken im Zusammenhang mit dem Tod und dem Leben danach. Ich vermute, dass es niemals eine Zeit gab, in der zumindest die Mehrheit der Menschen in Großbritannien die christliche orthodoxe Sicht zum Thema teilte. Fest steht, dass es bereits zu viktorianischen Zeiten eine große Vielfalt an Glaubensüberzeugungen gab, da die Menschen mit den Fragen des Glaubens und des Zweifels rangen. Das berühmte Gemälde von Henry Alexander Bowler mit dem Titel The Doubt: Can These Dry Bones Live? [„Der Zweifel: Können diese trockenen Knochen leben?“] aus dem Jahre 1855/56 fasst das Problem zusammen. Eine junge Frau lehnt am Grabstein eines Mannes Namens John Faithful [„Johannes Treu“]; der Stein trägt den Schriftzug: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Auf dem angrenzenden Grabstein steht das Wort RESURGAM – Ich werde auferstehen – das auf vielen Grabsteinen jener Zeit stand. Eine Rosskastanie sprießt aus dem Grab und ein Schmetterling, der die Seele symbolisiert, sitzt auf einem freigelegten Totenschädel. Die im Raum schwebenden Fragen und Halbwahrheiten, die dieses Bild repräsentiert, passen zu einem ähnlichen Satz an Fragen in Tennysons großartigem Gedicht Crossing the Bar. Im letzten Gedicht seiner gesammelten Werke, 1889 drei Jahre vor seinem Tod geschrieben, klingt Tennyson kurzzeitig so, als würde er sich auf eine buddhistische Sicht zubewegen (der Tropfen, der im Ozean verschwindet), doch er endet letztlich auf einer christlichen Note:
Sonnenuntergang und Abendstern
Und ein klarer Ruf an mich!
Möge es kein Seufzen der Sandbank geben
wenn ich in See steche.
Doch die wogenden Fluten scheinen zu schlafen
voller Geräusche und Schaum
wenn das, was aus grenzenloser Tiefe kam
Wieder nach Hause kommt.
Dämmerung und Abendglocke
Und danach die Dunkelheit!
Möge es keinen Abschiedsschmerz geben
wenn ich an Bord gehe.
Denn wenn die Flut mich auch weit
von unserer Grenze von Zeit und Ort fortträgt,
hoffe ich, meinen Lotsen von Angesicht zu Angesicht zu sehen
Wenn ich die Sandbank überquert habe. 6
Eine ganze andere, robustere orthodoxe Perspektive findet man bei Rudyard Kipling in einem Gedicht von 1892. Ich weiß nicht, wie stark er selbst daran glaubte, und in dem Gedicht geht es natürlich mehr um Kunst als um Theorien über das zukünftige Leben. Aber als Rahmen für seine Vorstellungen benutzt er mit Sicherheit die christliche Überzeugung, dass es nach einer Zeit der Ruhe ein neues Leben geben wird, eine neue Verkörperung:
Wenn das letzte Gemälde der Welt gemalt ist und die Farbtuben ausgequetscht und getrocknet sind,
wenn die ältesten Farben verblasst sind und der jüngste Kritiker gestorben ist,
dann werden wir ruhen und uns für ein oder zwei Zeitalter hinlegen – und Glauben, den werden wir brauchen,
bis der Meister aller guten Handwerker uns wieder neu an die Arbeit gehen lässt.
Und die, die gut waren, werden glücklich sein; sie werden in einem goldenen Sessel sitzen;
sie werden mit Pinseln von Kometenhaar auf eine zehn Meilen Leinwand spritzen.
Sie werden echte Heilige finden, von denen sie sich inspirieren lassen können – Maria Magdala, Petrus und Paulus;
und obwohl eine Sitzung ein Zeitalter dauert, werden sie niemals müde.
Und nur der Meister wird uns loben, und nur der Meister wird uns rügen;
und niemand wird für Geld arbeiten, und niemand wird für Ruhm arbeiten,
sondern jeder für die Freude an der Arbeit, und jeder wird nach seiner eigenen Bestimmung
die Gottheit so zeichnen, wie er sie sieht, und für den Gott halten, der die Gottheiten so sieht wie sie sind.
Diese Vielfalt von Überzeugungen spiegelte sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts in den Chorälen und Gebeten der Kirche wider, wie wir noch sehen werden.
Wenn wir noch weiter zurückgehen, treffen wir auf Shakespeare. In Maß für Maß wendet sich der Herzog an den verurteilten Claudio und ermutigt ihn, dem Tod ins Auge zu sehen. Das Leben als solches ist nicht viel wert, sagt er, und der Tod könnte gerade so gut sein:
Dein bester Teil ist der Schlaf,
du liebest ihn, und fürchtest doch den Tod,
der nichts mehr ist. Du bist nichts Selbstbeständiges,
denn du bestehst durch viele tausend Körner,
die aus einem Staub hervorkeimen; glücklich bist du nicht,
denn immer bestrebst du dich, was du nicht hast zu gewinnen,
und zu vergessen was du hast; […] wenn du reich bist, bist du doch arm,
denn du trägst gleich einem mit Silberstangen beladnen Esel
deinen schweren Reichtum nur eine Tagreise,
und der Tod lädt dich ab; […] Was ist denn in diesem allem,
das den Namen des Lebens trägt? Und doch liegen in diesem Leben
zehntausend Tode verborgen; und wir fürchten den Tod,
der alle diese seltsamen Dinge eben macht?
Für einen kurzen Moment scheint Claudio von diesem Argument überzeugt zu sein:
Ich danke euch;
nun find ich, dass ich, wenn ich zu leben wünsche, zu sterben suche;
und wenn ich den Tod suche, das Leben finde: Lass es kommen.
Kurz danach spricht Claudio jedoch mit Isabella, die anbietet, ihre eigene Ehre zu opfern, um ihn zu retten. So steht er folgendem Dilemma gegenüber: Der Tod, sagt er, ist zu fürchten:
Ja, aber sterben, und gehn wo man nicht weiß wohin;
in kalter Erstarrung da liegen und verfaulen;
diese warme gefühlvolle Bewegung zum starren Klotz werden,
indes dass der wollustgewohnte Geist
sich in feurigen Fluten badet,
oder in Gegenden von aufgehäuftem Eis erstarret,
oder in unsichtbare Winde eingekerkert mit rastloser Gewalt
rund um die schwebende Welt getrieben wird; oder noch unseliger ist als das unseligste,
was zügellose und schwärmende Gedanken heulend sich vorbilden –
Das ist entsetzlich!
Das armseligste Leben, mit allem Ungemach belastet,
was Alter, Krankheit, Dürftigkeit und Gefangenschaft
der Natur auflegen können, ist ein Paradies gegen das,
was wir auf den Tod fürchten. 7
Der Trost ist kalt; die düstere Wirklichkeit ist nicht verschwunden.
Kommen wir unserer heutigen Zeit etwas näher: Der Erste Weltkrieg brachte nicht nur eine unvorhersehbare, riesige Zahl von Todesopfern mit sich, sondern auch eine Fülle von Reflexionen über die Bedeutung des Todes. Einige Historiker legen nahe, dass der Glaube an die Hölle, der bereits im 19. Jahrhundert von Theologen unter Beschuss genommen wurde, unter den wichtigsten Opfern des Großen Krieges war. Man hatte bereits so viel Hölle auf Erden erlebt, dass man nicht glauben konnte, dass Gott so einen Ort auch im Jenseits erschaffen hätte. Das bedeutete jedoch nicht, dass die Menschen an einen christlichen Universalismus glaubten, an einen christlichen Himmel oder an eine Auferstehung für alle oder zumindest die meisten. Viele bewegten sich vielmehr in eine andere Richtung, die bereits von Shelley in seinem Gedicht im Gedenken an Keats skizziert worden war:
Friede, Friede! Er ist nicht tot, er schläft nicht,
Er ist vom Traum des Lebens erwacht
Wir sind es, die, in stürmischen Visionen verloren
Und liegen mit Phantomen im unnützen Zwist […]
Er ist eins mit der Natur: man hört
seine Stimme in ihrer gesamten Musik, vom Grollen
des Donners bis zum Gesang des lieblichen Nachtvogels;
Seine Gegenwart wird gefühlt und erkannt
in Dunkelheit und Licht, aus Heilkraut und Steinen,
sie verbreitet sich, wo immer jene Kraft hingeht
die sein Wesen abgezogen hat, um bei den Seinen zu sein. […]
Er ist ein Teil jener Anmut,
die er selbst einst anmutiger machte; er übernimmt
seine Rolle, während des einen Geistes gestaltender Akzent
durch die dumpfe trübe Welt streicht […]
Ich wurde dunkel, ängstlich und hinfort getragen
durch den innersten Schleier des Himmels brennt
die Seele des Adonais wie ein Stern
und leuchtet aus dem Reich der Ewigen.
Der Atheist Shelley wusste nur zu gut, dass diese neuplatonische Sicht von einer Transformation der Seele in einen Teil der Schönheit des Universums weit entfernt war von der traditionellen christlichen Lehre. Die Ironie liegt heute darin, dass viele Menschen ähnliche Empfindungen ausdrücken und meinen, diese seien christlich. Sie erwarten von der Kirche, dass man ihnen erlaubt, solche Gedanken bei Beerdigungen vorzulesen. Dazu später mehr. Einen ähnlichen Gedanken finden wir bei Rupert Brooke, der seine Freunde 1914 anweist:
Wenn ich sterben sollte, denkt nur dies von mir:
dass es ein Fleckchen auf fremden Boden gibt,
das auf ewig England ist. Dort soll in jener reichen Erde
ein noch reicherer Staub verborgen sein,
ein Staub, den England gebar, formte, zu Bewusstsein erweckte
Dem sie einst ihre Blumen zum Lieben gab, ihre Wege zum Wandern,
ein Leib Englands, der englische Luft atmet.
Durch ihre Flüsse gewaschen, durch ihre Heimatsonne gesegnet.
Und bedenkt: Dies Herz, von allem Bösen gereinigt
Nichts geringer als ein Pulsschlag im ew’gen Geist,
gibt irgendwo die Gedanken zurück, die England gab,
alles Sehenswerte und Gehörte,
Träume, fröhlich wie ein schöner Tag
und das Lachen von Freunden, und Sanftmut
in friedvollen Herzen unter einem englischen Himmel.
Ein englischer Himmel – nun ja; aber wohl kaum der Himmel der christlichen Tradition oder des Neuen Testaments. Ähnliche Konzepte findet man bei Autoren wie George Eliot, die von den „unsterblichen Toten, die wieder leben / in Köpfen, die durch ihre Gegenwart gebessert werden“ sprach.8
Der erste Vorfall, bei dem dieselbe Trauerstimmung wie beim Tod von Prinzessin Diana herrschte, war das Begräbnis des Unbekannten Soldaten im November 1920. Bei diesem Anlass waren Millionen von Menschen, die ihre Familienmitglieder verloren hatten, von denen viele in Stücke zerrissen worden waren oder nie wieder ganz gesund wurden, in der Lage, so zu trauern, als wäre der unbekannte Soldat tatsächlich ihr eigener Sohn oder Ehemann gewesen. So viele Menschen waren damals von so viel Tod umgeben, und dann, weniger als eine Generation später, im Zweiten Weltkrieg ein weiteres Mal. Deswegen interpretiere ich die britischen Haltungen in Bezug auf den Tod folgendermaßen: Es gab einfach zu viel Tod, um damit fertigzuwerden. Ich wuchs in einer Kultur auf, in der über den Tod fast vollkommen geschwiegen wurde; in den 50er Jahren wurden Kinder vom Tod ferngehalten. Ich habe meine erste Beerdigung besucht, als ich fast zwanzig Jahre alt war. Das könnte, so vermute ich, eine Gegenreaktion auf die als melodramatisch wahrgenommenen viktorianischen Praktiken rund um Totenbett und Beerdigung gewesen sein. Vielleicht war es auch eine Strategie, mit der sich Eltern vor ihrer eigenen, enormen und tief verschütteten Trauer zu schützen versuchten, die nur zu deutlich in den unschuldigen Reaktionen eines Kindes reflektiert oder an die Oberfläche gespült werden konnte.
Doch wenn der Tod und das Leben jenseits des Todes in den 1950er Jahren etwas war, worüber man nicht sprach, so gilt das heute sicherlich nicht mehr. Filme, Theaterstücke und Romane untersuchen den Tod aus allen möglichen Blickwinkeln. Filme wie Vier Hochzeiten und ein Todesfall und Perchance to Dream spiegeln das Interesse, ja, die Faszination einer neuen Generation mit den Fragen wider, die sie nicht gestellt hatten und auf die sie keine zufriedenstellenden Antworten wissen. Das dunklere Ende des Filmspektrums hingegen suhlt sich im Tod, nicht nur in der projizierten Gewalt, sondern auch in „Snuff“-Filmen, in denen der Tod zum ultimativen Kick wird. Der Nihilismus, ein Kind des Säkularismus, lässt viele Menschen ohne einen Lebenssinn zurück, und der Tod liegt wieder einmal in der kulturellen Luft.
Das brillanteste Schauspiel, das ich sah, als wir in London wohnten, war das Stück Wit von Margaret Edson, einer Lehrerin aus Atlanta, Georgia.9 Das Stück gewann den Pulitzer-Preis. Die Heldin, Vivian Bearing, ist eine anerkannte Expertin für die Holy Sonnets von John Donne, und das ganze Stück spielt auf der Krebsstation, wo sie selbst im Sterben liegt und dabei über Donnes großes Sonett „Tod, sei nicht stolz“ reflektiert, auf das ich im nächsten Kapitel noch zurückkomme. Das Stück hatte in New York mehr Erfolg als in London; vielleicht ist Großbritannien noch nicht so reif für eine vollständige Untersuchung des Todes, der einen in der Lebensmitte hinfortreißt, wie es unsere amerikanischen Verwandten sind. Aber die Fragen sind uns allgegenwärtig, und die Menschen werden immer neugieriger auf mögliche Antworten. Als ich die Vorträge verfasste, die diesem Buch zugrunde liegen, erlangte der Kolumnist John Diamond nationale Berühmtheit, weil er mit stoischem und lakonischem Scharfsinn über seinen Kehlkopfkrebs schrieb und über seinen robusten Atheismus, der allen Trost und alle Angebote irgendeiner Art von Erlösung jenseits des Grabes ablehnte. Er ist mittlerweile verstorben. Das Interesse an dieser Kolumne und die Diskussion, die sich darum entwickelte, weisen sehr deutlich auf das starke, neu aufgekommene Interesse hin, das in unserer Welt an allem besteht, was mit dem Thema Tod und mit dem, was danach kommt (oder auch nicht) zusammenhängt.
An welchen Punkt bringen uns all diese Aspekte? Vor kurzem veröffentlichte Ruth Gledhill, Korrespondentin für religiöse Fragen bei der Times, einen Artikel, in dem sie argumentierte, dass sich eine große Kluft zwischen den Mainstream-Kirchen und der „Magie“ verschiedener New-Age-Philosophien, Kulte und dem Aberglauben aufgetan hat. Ein Leser schrieb zurück, um zu sagen, dass es von außen ganz danach aussehe, als würden die Kirchen selbst an Magie glauben. „Für Nicht-Christen“, schrieb er, „glauben Mitglieder der anglikanischen Kirche in England offensichtlich an einen wiederbelebten Leichnam“ – mit der Implikation: Wenn das keine Magie ist, was dann?
Nun: Ist das Magie, oder nicht? Was glauben Menschen tatsächlich, wenn sie über Ostern reden? Und in welcher Beziehung steht das zu dem, was die allgemeinen Glaubensbekenntnisse über unsere eigene zukünftige Bestimmung sagen, wenn sie erklären: „Ich glaube an die leibliche Auferstehung“? Was bedeutete dieser Begriff, als die ersten Christen ihn benutzten, und was könnte sie heute bedeuten? Worauf hoffen wir heute in Bezug auf den Tod und das Jenseits? Welche Antwort könnten wir auf diese Frage bekommen, wenn wir eine informelle Umfrage auf den Straßen unserer Städte und Dörfer machen würden? Und da gute Theologie niemals auf der Meinung der Mehrheit fußt: Was lehrt die Bibel zu diesem Thema? Was sagen Jesus und die Apostel?