Читать книгу Personal, Team- und Konfliktmanagement - Ute Reuter - Страница 38

2.2.3.1 Mentale Verfassung und Achtsamkeit

Оглавление

Die mentale Verfassung spielt bei diesem Entdeckungs- und Annahmeprozess eine entscheidende Rolle. Die mentale Verfassung wird definiert als die Summe aus allen Erfahrungen, Gefühlen, gespeicherten Gedanken und körperlichen Empfindungen. Gespeicherte Gedanken beziehen sich beispielsweise auf das im Lauf des Lebens erworbene Wissen, auf sämtliche erfolgten Bewertungen und auf die damit entstandenen eigenen Überzeugungen. Alle Bestandteile der mentalen Verfassung hängen miteinander zusammen und voneinander ab. Sie treten als implizites Wissen zutage, und zwar in Form von Reaktionen auf die eigene Umwelt und durch das selbstständige Handeln. So werden im Lauf der Zeit recht stabile Muster sichtbar, die sich dann immer wieder wiederholen – bis sie ganz bewusst verändert werden. (vgl. Leidenfrost/Sachs, 2013: 29)

Personal, Team- und Konfliktmanagement

Подняться наверх