Читать книгу Die gesammelten Schriften von Viola M. Frymann, DO - Viola M Frymann - Страница 4

INHALTSVERZEICHNIS

Оглавление

Cover

Titel

Impressum

Vorwort des Herausgebers

Vorwort des amerikanischen Herausgebers

Danksagungen

Vorwort der Autorin

Palpation und darüber hinaus

I. KLINISCHE FORSCHUNG

1. Der Zusammenhang von Störungen des Kraniosakralen Mechanismus mit der Symptomatik bei Neugeborenen: Eine Studie mit 1.250 Neugeborenen

Bibliografie

2. Eine Studie über die rhythmischen Bewegungen des lebenden Schädels

Bibliografie

3. Lernschwierigkeiten von Kindern aus dem Blickwinkel der Osteopathie

Bibliografie

4. Die Überprüfung osteopathischer Konzepte in einem praxisnahen Setting

5. Auswirkungen der osteopathischen Betreuung in Bezug auf die neurologische Entwicklung von Kindern

Bibliografie

II. ANWENDUNGEN DER OSTEOPATHISCHEN PRINZIPIEN IN DER KLINISCHEN PRAXIS

6. Palpation: Das Studium der Palpation während eines Workshops

Bibliografie

7. Fasziale Release-Techniken

Bibliografie

8. Der osteopathische Ansatz bei kardialen und pulmonalen Beschwerden

Bibliografie

9. Die Bedeutung der osteopathischen Läsion als Faktor für kardiale Pathologie

Bibliografie

10. Die Rolle der osteopathischen Läsion bei funktionellen und organischen renalen Pathologien

Bibliografie

11. Zerebrale Dysfunktion: Vorsorge und Behandlung im Hinblick auf das osteopathische Konzept

Bibliografie

12. Der osteopathische Ansatz beim allergischen Patienten

Bibliografie

13. Diagnose und Behandlung von Mittelohrentzündungen bei Kindern

14. Der einzigartige und signifikante Beitrag zur allgemeinmedizinischen Versorgung der U.S. Air Force durch osteopathische palpatorische Diagnostik und Betreuung

Bibliografie

III. OSTEOPATHIE IN DER SCHÄDELSPHÄRE: STRUKTUR UND FUNKTION

15. Der Primäre Respiratorische Mechanismus

16. Die Bewegung der Zerebrospinalen Flüssigkeit

Bibliografie

17. Seien Sie sich der Anatomie bewusst

18. Die Kernverbindung und die drei Diaphragmen

Bibliografie

19. Wahrnehmende Palpation = Diagnose

20. Das expandierende osteopathische Konzept (1960)

Bibliografie

21. Die Entwicklung des erweiterten osteopathischen Konzepts

Bibliografie

22. Das erweiterte osteopathische Konzept: Erweiterung #1 zum kranialen Bereich

Bibliografie

23. Dr. Sutherland reicht die Fackel weiter

Bibliografie

24. Manipulative Behandlung einer Sinusinfektion

25. Die Kraniale Osteopathie und ihre Rolle bei Störungen des Articulatio temporomandibularis (TMJ)

Bibliografie

26. Warum braucht der Kieferorthopäde die Osteopathie in der kranialen Region?

27. Lateral-Strain der Synchondrosis sphenobasilaris (Symphyse)

IV. DAS VERSPRECHEN DER OSTEOPATHIE AN DIE KINDER

28. Das Warum, Wann und Wie der osteopathischen Behandlung von Neugeborenen und Kindern

Bibliografie

29. Das Trauma der Geburt

Bibliografie

30. Das Geburtstrauma: die häufigste Ursache für Entwicklungsverzögerungen

31. Lernstörungen in der Kindheit

Bibliografie

32. Eine Entdeckungsreise zur Körperhaltung und zu den Körperfunktionen

Bibliografie

V. FÜR FAMILIEN UND ELTERN

33. Interview mit Viola M. Frymann

34. Ein Blick in die Zukunft

Bibliografie

35. Vorwort zur Osteopathie für Eltern

36. Osteopathie für Eltern

37. Was Sie zuhause tun können

38. Musiktherapie

39. Vorsorge

Bibliografie

VI. VORTRÄGE AUF EINLADUNG VOR DER OSTEOPATHISCHEN PROFESSION

40. Das Gesetz von Verstand, Materie und Bewegung

Bibliografie

41. Bewegung – Der Unterschied zwischen Leben und Tod

Bibliografie

42. Besteht das Konzept den Test der Zeit?

Bibliografie

43. Die Osteopathie bringt Frieden, Harmonie und Heilung

Bibliografie

VII. OSTEOPATHISCHE MEDIZINPHILOSOPHIE

44. Osteopathie, Krankheit, Gesundheit

45. Was liegt in einem Namen beschlossen?

Bibliografie

46. Die Philosophie der Osteopathie

Bibliografie

47. Die Philosophie in Aktion

Bibliografie

48. Die Verantwortung des Osteopathen für den Menschen

Bibliografie

49. Einzigartige Aspekte der osteopathischen Gesundheitspflege

VIII. BEITRÄGE ZUR INTEGRATIVEN MEDIZIN UND ZU ANWENDUNGEN DER HEILUNGSPRINZIPIEN

50. Eine wissenschaftliche Studie über das Gebet und die Heilung durch den Heiligen Geist

Bibliografie

51. Das fortschreitende osteopathische Konzept

Bibliografie

52. Verstand, Materie, Bewegung

53. Bewegung

Bibliografie

54. Die therapeutische Potency

Bibliografie

55. Der ganze Patient braucht einen ganzen Osteopathen

56. Was ist der Mensch, dass Du seiner gedenkst? – Teil I

57. Was ist der Mensch, dass Du seiner gedenkst? – Teil II

IX. INTERNATIONALE OSTEOPATHIE

58. Die Osteopathie im kranialen Bereich debütiert auf der neuen Bühne der Sorbonne

59. Nur per Einladung

X. ALEXANDER TOBIN & RUTH KELLEY

Alexander Tobin (1921 - 1992)

Ruth Kelly (1902 - 1987)

Fußnoten

Die gesammelten Schriften von Viola M. Frymann, DO

Подняться наверх