Читать книгу Die Kunst des Timings - Dr. Michael Schnell - Страница 12

1.2.2 Umgang mit der Zeit

Оглавление

Im Zusammenhang mit menschlichen Fähigkeiten wird von Qualifikationen und Kompetenzen gesprochen. Der Begriff Qualifikation bezieht sich in der Regel im Sprachgebrauch auf fachliches Wissen und Fähigkeiten, die für bestimmte Arbeitsgebiete und Berufsbilder nötig sind. Kompetenzen sind dagegen davon losgelöste Fähig- und Fertigkeiten, die unabhängig bestehen. Lange Zeit wurden sie auch als Schlüsselqualifikationen bezeichnet. Beispiele sind kommunikative, emotionale und eben die Zeitkompetenz.

Wie nun die Kompetenz im Umgang mit der Zeit auszusehen hat, kann und will ich in diesem Buch nicht beantworten, weil es in Ihrer Verantwortung liegt, dies nach Ihren Vorstellungen zu entscheiden. Kompetent mit einer Sache umgehen können, setzt für mich voraus, mit ihr besonders vertraut zu sein. Dazu benötigen Sie meiner Meinung nach:

 einen umfassenden Überblick und Hintergrundwissen aus allen Perspektiven

 Wissen über die Umsetzung der möglichen Techniken und Methoden

 eine Klärung unseres inneren Kerns, in dem u. a. Wertvorstellungen, Einstellungen, Ängste und Anlagen verankert sind

Zu allen drei Punkten bietet dieses Buch einen Zugang. Das Wissen ist mit diesem Werk verfügbar und zügig aufgebaut. Die Methoden und Techniken in der Regel weder besonders schwer zu verstehen noch kompliziert oder aufwendig in der Umsetzung. Darüber hinaus werden sie durch unsere Erfahrungen schnell bestätigt, wenn wir nach dem Motto handeln „Es gibt nichts Gutes, außer wir tun es!“ Trotzdem wird oft ein entsprechendes Verhalten nicht gezeigt (wie z. B. Wissen und Verhalten beim Thema Rauchen zeigen). An diesem Punkt kommt unser innerer Kern als Wurzel oder Quelle unseres Verhaltens ins Spiel. Wenn sie nicht mit den entsprechenden Verhaltensweisen im Einklang stehen, wird sich Zeitkompetenz kaum entfalten. Praktische Beispiele dafür sind:

 Oft höre ich von Menschen, dass sie nicht "Nein" sagen können, obwohl es ihnen überhaupt nicht schwer fällt, das Wort auszusprechen. Es hat selten damit zu tun, dass sie nicht wissen, dass es in der jeweiligen Situation für sie falsch ist „Ja“ zu sagen. Trotzdem klappt es nicht und die Ursache liegt nicht im Wissen oder Können. Warum sagen sie also "Ja", obwohl sie es besser wissen, können und anders wollen? Und jetzt sind wir auf der Reise ins Innerste. Vielleicht will unser Innerstes doch anders? Vielleicht ist es uns doch wichtiger beliebt zu sein als unsere Zeit im Griff zu haben? Vielleicht ist unsere Angst, nicht alles zu schaffen, doch größer als die Freude darauf, mehr Zeit zu haben? Auf jeden Fall zeigt dann unser häufiges "Ja" sagen, dass wir sehr gut „Nein“ zu uns selbst sagen können, oder?

 Oft höre ich von Menschen, die morgens einfach nicht aus dem Bett kommen, egal wie viele und wie laute Wecker sie sich gestellt haben. Sie wollen und haben Maßnahmen ergriffen und es klappt trotzdem nicht. Vielleicht verhindern ihre biologischen Anlagen, dass es klappt? Individuelle Biorhythmen und Schlafphasen können durch biochemische Prozesse im Körper verhindern, dass wir richtig wach werden, der Kreislauf in Schwung kommt und unsere Leistungsbereitschaft so steigt, wie wir es geplant haben und uns wünschen. Natürlich kann es aber auch an anderen Aspekten liegen, die weniger mit persönlichen Anlagen zu tun haben.

Reisen zu Ihrem inneren Kern und Ihren persönlichen Anlagen kann ich leider nur eingeschränkt mit Ihnen in diesem Buch antreten. Trotzdem werden wir den inneren Kern und die menschlichen Anlagen ausführlich bereisen, nur eben nicht speziell Ihre. Ich zeige Ihnen zusätzlich die unterschiedlichen Flughäfen (Angebote), damit Sie Ihre ganz persönliche Reise alleine antreten können. Sicher hilft immer der Austausch mit anderen Menschen oder der Weg zu einem Trainer, Berater oder Coach. Ein neuer Anfang zur Entwicklung Ihrer persönlichen Zeitkompetenz ist gemacht, wenn Sie sich an die bereits vorgestellten vier Zeitgalaxien erinnern, deren Sternbilder noch auf uns warten. Unterstützend bietet Ihnen die folgende Zusammenfassung abschliessend einen Gesamtüberblick:

Die 4 Galaxien des Zeitumgangs:

 Die quantitative Galaxie: Symbol: die tickende Uhr. Ziele: viel, schnell, effizient. Merkmale: Geschwindigkeit, Mobilität, Flexibilität bis Oberflächlichkeit, Maßlosigkeit, Grenzenlosigkeit, Multitasking und Simultantismus. Mottos : Alles zu jederzeit, überall und sofort ! Zeit ist ein knappes Gut! Zeit ist Geld! Sternbilder: Leistung, Belastbarkeit und Ordnung

 Die qualitative Galaxie: Symbole: Zyklen, Rhythmen, Welle. Ziele: Ausgleich, Ausgewogenheit, Nachhaltigkeit. Merkmale: Effektivität, Schwankungen, Eigenzeiten, Wartezeiten, Ruhezeiten und Grenzen. Mottos: Alles hat seine Zeit! Bis die Zeit reif ist! Zur richtigen Zeit! Sternbilder: Wirkung, Rhythmus und Körper

 Die psychischologische Galaxie: Symbole: Herz und Gehirn. Merkmale: Sinne, Wahrnehmung, Denken, Zeitgefühl, Emotionen und Subjektivität. Mottos: Zeit ist, wie wir über sie denken! Zeit ist, was wir draus machen! Sternbilder: Fühlen, Denken und Selbst(verwirklichung)

 Die soziale Galaxie: Symbole: Sprechblase, Funkmast oder Handschlag. Ziele: zusammen, gemeinsam, miteinander. Merkmale: Kontakt, Verständnis, Empathie und Mitgefühl. Mottos: Zeit für andere (Zeit für die Zeit, Ereigniszeit)! Zeit (ver)schenken! Sternbilder: Kommunikation, Kooperation, Synchronsiation

Die Kunst des Timings

Подняться наверх