Читать книгу Handbuch Demenzvorsorge - Georg Adler - Страница 13

4.2 Montreal Cognitive Assessment (MoCA)

Оглавление

Das Montreal Cognitive Assessment (MoCA) ist ein relativ neues Verfahren (Nasreddine et al. 2005). In der Durchführung dauert es etwas länger als die MMSE. Es eignet sich als Screeninginstrument für leichte kognitive Beeinträchtigungen und Demenz. Wie bei der MMSE können maximal 30 Punkte erreicht werden. Der Cut-off-Score liegt bei 26 Punkten für eine leichte kognitive Beeinträchtigung; in manchen Studien wird ein Score von 23 Punkten zur Erhöhung der Spezifität empfohlen. Die Scores von MoCA und MMSE korrelieren hoch miteinander (r = 0,87). Im Unterschied zur MMSE wird bei der Auswertung des MoCA der Bildungsgrad berücksichtigt, und zwar durch die Addition von einem Punkt für Personen mit 12 oder weniger Bildungsjahren. In vergleichenden Untersuchungen zeigt sich das MoCA der MMSE aufgrund seiner höheren Sensitivität bei der Erkennung einer leichten kognitiven Beeinträchtigung überlegen (Trzepacz et al. 2015).

Handbuch Demenzvorsorge

Подняться наверх