Читать книгу Handbuch Demenzvorsorge - Georg Adler - Страница 15

4.4 Strukturiertes Interview für die Diagnose einer Demenz vom Alzheimer-Typ, der Multiinfarkt- (oder vaskulären) Demenz und Demenzen anderer Ätiologie (SIDAM)

Оглавление

Das strukturierte Interview für die Diagnose einer Demenz vom Alzheimer-Typ, der Multiinfarkt- (oder vaskulären) Demenz und Demenzen anderer Ätiologie (SIDAM) (Zaudig und Hiller 2002) ist ein praktikables, wenig zeitaufwendiges Untersuchungsverfahren, das einen guten Gesamteindruck von der kognitiven Leistungsfähigkeit des Probanden liefert. Der kognitive Leistungstest führt zum SISCO (SIDAM-Score) und umfasst die Skalen Orientiertheit, Gedächtnis (unmittelbare Wiedergabe, Kurzzeitgedächtnis, Langzeitgedächtnis), intellektuelle Leistungsfähigkeit und höhere kortikale Funktionen (verbale/rechnerische Fähigkeiten, optisch-räumliche Konstruktionsfähigkeit und Aphasie/Apraxie). Das SIDAM enthält auch die Items der MMSE, so dass mit dem SIDAM gleichzeitig der MMSE-Score ermittelt wird. Die maximale Punktzahl für den SISCO beträgt 55 Punkte; Werte zwischen 34 und 51 sprechen für eine leichte kognitive Beeinträchtigung und Werte unter 34 für das Vorliegen einer Demenz (Busse et al. 2002). Die Dauer für die Durchführung des SIDAM beträgt zwischen 15 und 30 Minuten.

Handbuch Demenzvorsorge

Подняться наверх