Читать книгу Handbuch Demenzvorsorge - Georg Adler - Страница 17

4.6 Verbaler Lern- und Merkfähigkeitstest (VLMT)

Оглавление

Beim Verbalen Lern- und Merkfähigkeitstest (VLMT) (Helmstaedter et al. 2001) wird dem Probanden zunächst fünfmal eine Liste aus 15 semantisch unabhängigen Wörtern präsentiert. Im Anschluss an jede Präsentation sollen die präsentierten Wörter in beliebiger Reihenfolge wiedergegeben werden. Nach diesen fünf Durchläufen findet eine Distraktionsaufgabe, ein Abruf nach der Distraktion und nach einem weiteren halbstündigen Intervall ein Wiedererkennungsdurchgang statt. Mit dem VLMT können unterschiedliche Parameter des deklarativen verbalen Gedächtnisses wie die Supraspanne, die Lernleistung, die langfristige Enkodierungs- bzw. Abrufleistung und die Wiedererkennungsleistung erfasst werden. Es werden insbesondere Kurzzeitgedächtnis, Arbeitsspeicherprozesse und Wiedererkennungsprozesse erfasst. Die Testzeit beträgt etwa 20–25 Minuten; hinzu kommt noch die halbstündige Verzögerung bis zur Erfassung der Wiedererkennungsleistung.

Handbuch Demenzvorsorge

Подняться наверх