Читать книгу Wildbaden in Deutschland - Marieluise Denecke - Страница 19

Оглавление

7 Naturjuwel in der Holsteinischen Schweiz

Kellersee erfüllt jeden Anspruch

Hügel, Seen, Wälder, Kulisse für einen liebenswerten Filmklassiker aus den 1950er-Jahren: Die Holsteinische Schweiz lockt Naturfans von weit her an. Mittendrin liegt der malerische Kellersee.

Die Holsteinische Schweiz ist beliebtes Urlaubsland. Warum, weiß jeder, der schon einmal da war: Saftiggrüne Hügel formen die Landschaft, die von atmosphärischen Städtchen, freundlichen Wäldern und blau-blitzenden Seen unterbrochen wird. Eines der Herzstücke für Wildschwimmer ist der Kellersee, ein tiefblauer See, der direkt an den 11 000-Einwohner-Kurort Malente grenzt und damit auch mitten in der Holsteinischen Schweiz liegt. Mit knapp 600 Hektar ist er riesig und schmiegt sich wie ein funkelndes Kleinod in die idyllische Hügellandschaft. Knapp 30 Meter misst das Badegewässer mit ausgezeichneter Gewässerqualität an seiner tiefsten Stelle. Es ist der zweitgrößte See der Holsteiner Seenplatte, die mit insgesamt 200 Gewässern protzen kann.

Der Kellersee, ähnlich wie der nahe Dieksee, hat sauberes Wasser und bietet für jeden Anspruch genau das Richtige. Eine Badestelle liegt mitten im schnuckeligen Malente. Die Wöbbensredder Badestelle ist jedoch eher etwas für Familien. Hier locken ein schöner Sandstrand, flaches Wasser, Spielplatz, Liegewiese. Eine zweite Badestelle im Ort Fissau lässt sich nur über den Campingplatz Prinzenholz am südlichen Ufer erreichen.

Wer Natur und Ruhe sucht, ist am sogenannten Hamburger Strand gut aufgehoben. Der liegt am östlichen Ufer des Sees, mitten im Wald südlich des kleinen Ortes Sielbek. Hier hat man wirklich seine Ruhe: Die Badestelle erreicht man nur mit dem Fahrrad, mit dem Boot übers Wasser oder zu Fuß bei einer Wanderung. Der Strand ist klein, aber dafür umgeben von Bäumen und wirklich abgeschieden.

Ein malerischer Rundweg führt um den See

Man kann einmal komplett um den Kellersee herumlaufen. Die gesamte Länge beträgt gut 20 Kilometer und dauert damit rund sechs Stunden. Der Weg führt oft direkt am Seeufer entlang sowie durch unberührte Natur mit ihrer reichen Tier- und Pflanzenwelt. Der Weg ist damit ideal für naturverliebte Wanderer und Fotografen.

Wildbaden in Deutschland

Подняться наверх