Читать книгу Warum Mozart Babys nicht schlauer macht - Scott O. Lilienfeld - Страница 11

Warum sollte uns all das interessieren?

Оглавление

Wieso ist es wichtig, über psychologische Irrtümer Bescheid zu wissen? Es gibt mindestens drei Gründe:

(1) Psychologische Irrtümer können Schäden anrichten. Richter beispielsweise, die fälschlicherweise glauben, dass das Gedächtnis wie ein Videoband funktioniert, könnten einen Angeklagten aufgrund einer falschen Zeugenaussage schuldig sprechen, wobei der Zeuge wirklich an seine Aussage glaubt (siehe Irrtum 9). Eltern, die glauben, dass das Schlagen von Kindern als Bestrafung eine effektive Erziehungsmethode ist, könnten zu dieser drastischen Maßnahme greifen und dann lediglich feststellen, dass das unerwünschte Verhalten der Kinder eher häufiger auftritt anstatt abzunehmen.

(2) Psychologische Irrtümer können auch indirekt Schaden verursachen. Sogar falsche Annahmen, die an sich harmlos sind, können indirekt bedeutsame Schäden anrichten. Wirtschaftswissenschaftler benutzen den Ausdruck Opportunitätskosten in Bezug auf die Tatsache, dass kranke Menschen, die sich auf nutzlose Therapien einlassen, die Gelegenheit versäumen, notwendige Hilfe zu erhalten. Menschen zum Beispiel, die irrtümlich annehmen, dass vermeintlich unterbewusst wirkende Selbsthilfe-Videos eine effektive Methode zum Abnehmen sind, können viel Zeit, Geld und Einsatz auf ihren Irrtum verwenden (siehe Irrtum 3). Dadurch entgehen ihnen vielleicht wissenschaftlich erprobte Schlankheitskuren, die von größerem Nutzen sein könnten.

(3) Die Akzeptanz psychologischer Irrtümer kann unsere kritische Haltung in anderen Bereichen ebenfalls hemmen. Wie der Astronom Carl Sagan (1995) bemerkte, kann die Unfähigkeit, einen Irrtum in einem bestimmten Bereich, wie zum Beispiel in der Psychologie, zu erkennen, dazu führen, dass auch in anderen wichtigen Bereichen der modernen Gesellschaft Fehler bei der Unterscheidung zwischen Wahrheit und Irrtum gemacht werden. Dies schließt Gentechnik, Stammzellenforschung, Klimaerwärmung, Umweltverschmutzung, präventive Verbrechensbekämpfung, die Ausbildung, Kinderbetreuung und Überbevölkerung mit ein, um nur einige wenige Felder zu benennen. Als Folge davon sind wir Politikern auf Gedeih und Verderb ausgeliefert, die unkluge oder sogar gefährliche Entscheidungen in den Bereichen Wissenschaft und Technologie treffen. Wie Sir Francis Bacon uns ermahnte: Wissen ist Macht, Ignoranz ist Machtlosigkeit.

Warum Mozart Babys nicht schlauer macht

Подняться наверх