Читать книгу Warum Mozart Babys nicht schlauer macht - Scott O. Lilienfeld - Страница 21

(9) Übertreibung mit einem Körnchen Wahrheit

Оглавление

Nicht alle psychologischen Irrtümer sind gänzlich falsch. Tatsächlich handelt es sich bei vielen um Übertreibungen, die ein Körnchen Wahrheit beinhalten. Zum Beispiel ist den meisten von uns wirklich nicht bewusst, wie sie ihr intellektuelles Potential einschätzen sollen. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass die Mehrheit der Menschen lediglich 10 % ihrer geistigen Fähigkeiten nutzt, wie viele Menschen fälschlicherweise annehmen (siehe Irrtum 1). Des Weiteren ist es sicherlich wahr, dass zumindest einige Unterschiede hinsichtlich der Interessen und Persönlichkeitsmerkmale eine Beziehung aufpeppen können. Es mag zwar sehr harmonisch sein, sein Leben mit jemandem zu teilen, der immer mit Ihnen einer Meinung ist – unheimlich langweilig ist das aber auch. Das bedeutet aber längst nicht, dass Gegensätze sich anziehen (siehe Irrtum 20). Dennoch beinhalten manche Mythen eine Überbewertung kleiner Unterschiede. Beispielsweise unterscheiden sich Männer und Frauen durchaus leicht in ihren Kommunikationsstilen. Der eine oder andere bekannte Psychologe, insbesondere John Gray, hat dieses Körnchen Wahrheit zu einer vollkommenen Übertreibung geführt und behauptet, Männer seien vom Mars und Frauen kämen von der Venus (siehe Irrtum 21).

Warum Mozart Babys nicht schlauer macht

Подняться наверх