Читать книгу Grammatisches Kompendium - Wilfried Kürschner - Страница 20

6 WortartenlehreWortartenlehre

Оглавление

Die Wortartenlehre umfasst üblicherweise die folgenden Bereiche:

1 Einteilung von Wörtern mit bestimmten gemeinsamen Merkmalen in WortklasseWortklassen = Wortarten;

2 Subklassifizierung der Wörter innerhalb der einzelnen Wortartennach inhaltlichen Gesichtspunkten (Aufstellung von BedeutungsklasseBedeutungsklassenn),nach morphologischen Gesichtspunkten (Aufstellung von WortbildungWortbildungs- und anderen Klassen, ▶ Abschnitt 5.5),nach syntaktischen Gesichtspunkten (Aufstellung von ValenzValenz- und anderen Klassen) und nötigenfalls nach weiteren Gesichtspunkten;

3 Beschreibung der WortformWortformen der zu einer flektierendflektierend (Wortart)en = veränderlichveränderlich (Wortart)en Wortart gehörenden Wörter.

Über Art, Anzahl, Umfang und Definition der für das Deutsche anzusetzenden Wortarten bestehen unterschiedliche Auffassungen. Je nach den angelegten Kriterien, die sich auf die Bedeutung und die Form der Wörter und ihr Verhalten im Satz beziehen, kommt man zu verschiedenen Wortartengliederungen. Wir legen folgende Gliederung in zehn Wortarten zugrunde:

Übersicht 1 – WortartenVerbSubstantivArtikelNomenPronomenAdjektivWortartAdverbPartikelPräpositionKonjunktionInterjektion


Grammatisches Kompendium

Подняться наверх