Читать книгу Der Wolfsführer - Александр Дюма - Страница 5

Erster Band
IV

Оглавление

Eines Tages kam Mocquet in aller Frühe ins Schlafzimmer meines Vaters, der noch im Bette lag, und stellte sich steif und gerade wie ein Laternenpfahl vor ihm auf.

»Nun, Mocquet!« fragte mein Vater, »was verschafft mir das sonderbare Vergnügen, Dich so früh bei mir zu sehen?«

»Herr General,« antwortete Mocquet mit grobem Ernst, »drum werde ich gealbt.«

Mocquet hatte, ohne es zu ahnen, seine Muttersprache mit einem doppelten activen und passiven Zeitwort bereichern.

»Du wirst gealpt?« sagte mein Vater, indem er sich auf seinen Ellbogen aufrichtete, »ei, ei, mein Junge, das ist freilich etwas Arges.«

»Es ist so, mein General« Und Mocquet nahm fein Pfeifchen aus dem Mund, was er nur selten und bei wichtigen Veranlassungen that.

»Und seit wann wirst Du gealpt, mein guter Mocquet?« fragte mein Vater.

»Seit acht Tagen.«

»Und von wem?«

»O ich weiß; wohl von wem,« antwortete Mocquet, indem er seine Zähne um so fester zusammenbiß, als er das Pfeifchen in seiner Hand hatte, die er hinter den Rücken hielt.

»Nun, darf man es erfahren?«

»Von der alten Durand aus Haramont, die eine alte Hexe ist, wie Ihnen nicht unbekannt sein kann.«

»Doch, Mocquet, das war mir unbekannt, auf Ehre.«

»Aber ich weiß es ganz genau; ich habe sie auf einem Besenstiel zum Hexensabbat reiten gesehen.«

»Du hast sie reiten gesehen, Mocquet?

« »So gut als ich Sie sehe, mein General; überdies hat sie einen alten schwarzen Bock bei sich, den sie anbetet.«

»Und warum alpt sie Dich?«

»Aus Rache, weil ich sie einmal Nachts zwölf Uhr auf der Heide von Gondreville erwischt habe, als sie gerade ihren Teufelsreigen tanzte.«

»Mein lieber Mocquet, Du erhebst da eine schwere Anklage, und bevor Du laut wiederholst, was Du mir leise gesagt hast, möchte ich Dir rathen, einige Beweise herzuschaffen.«

»Beweise! Warum nicht gar? Als ob nicht jedes Kind im Dorf wüßte, daß sie in ihrer Jugend die Zuhälterin des Wolfsführers Thibault gewesen ist!«

»Ei der Teufel, Mocquet, da mußt Du Dich wohl in Acht nehmen.«

»Das tue ich auch, und sie soll mirs büßen, der alte Maulwurf.«

Alter Maulwurf war ein Ausdruck, den Mocquet von seinem Freund, dem Gärtner Pierre, entlehnte, der keinen ärgern Feind hatte als den Maulwurf und deßwegen Alles, er verabscheute, mit diesem Namen belegte.

»Du mußt Dich in Acht nehmen,« hatte mein Vater gesagt.

Der Wolfsführer

Подняться наверх